Variabel-Übernahme in ein anderes Fenseter

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Variabel-Übernahme in ein anderes Fenseter

    Hallo PHP-Profies,

    ich hätte da mal eine Frage.

    Ich habe eine Datenbank-Abfrage
    z.B. '$hostname' und möchte nun mehr
    Informationen in einen neuem Fenster anzeigen
    die vorher in einer Schleife abgefragt wurden.

    Ich benutze folgendem Link
    PHP Code:
    echo "<td><a href=\"modul_fenster.php\" target=\"_blank\">details</a></td>"
    und habe im neuen Fenster folgende Ausgabe
    PHP Code:
    <?php
    echo "<td width=\"75%\">$hostname</td>";
    ?>
    bekomme ich ein leeres Feld,
    an was könnte dieses liegen ?

    Danke im voraus Gruß Manuela

  • #2
    schau mal da:

    http://www.php-resource.de/tutorials/read/9/1/
    Für Rechtschreibfehler übernehme ich keine Haftung!

    Comment


    • #3
      Danke für die Info !

      Habe es eingefügt,
      bekomme jedoch folgende Fehlermeldung

      Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent

      Gruß Manuela

      Comment


      • #4
        dann hast du wahrscheinloich vor dem session_start schon ne ausgabe

        send session cache limiter - headers already sent... da steht doch noch ne zeilennummer hintendran oder?
        Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

        Comment


        • #5
          mmhhhh,

          also die Fehlermeldung erscheint nicht mehr.

          Ich habe nun in der ersten Zeile der ersten
          Seite folgenden Code eingefügt
          PHP Code:
          <?php
          session_start
          ();
           
          session_register("test");
          ?>
          und in dem zweiten Fenster folgenden
          PHP Code:
          <?php
          session_start
          ();
           
          session_unregister("test");
          ?>
          Jedoch wird die Variabel nicht übernommen,
          das Script was ich benutze scheint schon eine
          Session zu benutzen :

          PHP Code:
          if (defined('PHP_SESS')) {
              
          session_register("password");
              
          session_register("username");
          //    $GLOBALS['HTTP_SESSION_VARS']['username'] = $username;
          //    $GLOBALS['HTTP_SESSION_VARS']['password'] = $password;
              
          if (!@ini_get('register_globals')) {
                  
          $HTTP_SESSION_VARS['username'] = $username;
                  
          $HTTP_SESSION_VARS['password'] = $password;
              }
          } else {
              
          setcookie("username"$username);
              
          setcookie("password"$password);

          Hier scheint der Username und das Passwort
          in einer Session übernommen zu werden,
          und wenn ich auserhalb der Schleife ein
          anderes Fenster übernehme klappt es ja auch
          nur in dieser Schleife nicht !!!!

          Schwer zu erklären ich poste mal den Link um was es geht.

          Link


          Gruß Manuela

          Comment


          • #6
            jetzt mal ganz blöd gefragt: warum kannst du aus
            PHP Code:
            echo "<td><a href=\"modul_fenster.php\" target=\"_blank\">details</a></td>"
            ]denn nicht
            PHP Code:
            echo '<td><a href="modul_fenster.php?hostname='.$hostname.'" target="_blank">details</a></td>'
            machen?
            Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

            Comment


            • #7
              So funktioniert es, jedoch müssen mehrere
              Informationen übertragen werden.

              Hostname,IP,Proxy_IP,Proxy, Auflösung, Farben usw.

              Gruß Manuela

              Comment


              • #8
                du hast das doch alles in deiner datenbank oder?
                dann übergeb einfach die id des eintrags und mach in der modul_fenster.php ne abfrage

                ich find für sowas sessions etwas überdimensioniert abe ris nur meine meinung
                Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...

                Comment


                • #9
                  das finde ich auch !

                  Nun habe ich den Link folgendermassen geändert

                  Die Abfrage der ID
                  PHP Code:
                  $logid $row['logid']; 
                  Der Link
                  PHP Code:
                  echo '<td><a href="modul_fenster.php?logid='.$logid.'" target="_blank">details</a></td>'
                  Jedoch müsste ich nun die Abfrage folgendermassen starten
                  PHP Code:
                  $sql "SELECT *,"
                       
                  "TIME_FORMAT(SEC_TO_TIME(online),'%k:%i:%s') AS otime, "
                       
                  "CONCAT(res_w,'x',res_h) AS res "
                       
                  "FROM $tbl_logs AS L, $tbl_agents AS A "
                       
                  "WHERE agentid = A.id "
                  Jedoch habe ich dort schon eine Where Abfrage und müsste
                  noch eine machen für die 'logid' nur das mit der doppelten
                  Abfrage habe ich noch nie hinbekommen.

                  Kannst Du mir da noch einen Tip geben ?

                  Danke und Gruß Manuela

                  Comment


                  • #10
                    PHP Code:
                    $sql "SELECT *,"
                         
                    "TIME_FORMAT(SEC_TO_TIME(online),'%k:%i:%s') AS otime, "
                         
                    "CONCAT(res_w,'x',res_h) AS res "
                         
                    "FROM $tbl_logs AS L, $tbl_agents AS A "
                         
                    "WHERE agentid = A.id "
                         
                    "AND logid='$logid'"
                    *winks*
                    Gilbert
                    ------------------------------------------------
                    Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
                    http://www.1st-rootserver.de/

                    Comment


                    • #11
                      Super danke

                      Habe es jetzt so gemacht
                      PHP Code:
                      <?php
                      $sql 
                      "SELECT *,"
                           
                      "TIME_FORMAT(SEC_TO_TIME(online),'%k:%i:%s') AS otime, "
                           
                      "CONCAT(res_w,'x',res_h) AS res "
                           
                      "FROM $tbl_logs AS L, $tbl_agents AS A "
                           
                      "WHERE agentid = A.id "
                           
                      "AND logid='$logid'";
                      $res mysql_query($sql);
                      $row = @mysql_fetch_array($res);
                      $hostname =  $row['hostname'];
                      $ip $row['ip'];
                      ?>
                      und es funktioniert !!!

                      Gruß und 1000mal Dank' Manuela

                      Comment

                      Working...
                      X