Hallo an alle Forum Leutz,
habe vor ein Script zu verkaufen. Habe einen schönen Lizenzvertrag aufgesetzt, der unterschrieben an mich zurück gesendet werden muss. Eine kleine Absicherung + Abschreckung, für die Leute, die die Copyright Hinweise und vieles mehr nicht beachten.
Da ich trotzdem noch einen "kleinen" Schutz in mein Script einbauen möchte, welcher von Profis natürlich schnell durchschaut werden kann, habe ich mir folgendes gedacht. Der Kunde bekommt einen Key, welcher z.B. per crypt() von mir erstellt wurde, der für die Domain erstellt wird, wo er das Script benutzen möchte. Dann wird der Key mit dem Host überprüft. Folgender Code:
	
So sieht das aus. Ist nicht fertig. Gefällt mir noch nicht ganz. Hat jemand einen besseren Vorschlag, wie ich einen Key generieren kann, mit mehreren Parametern oder wie solch ein Script ungefähr verbessert werden kann???
Danke im Voraus.
Gruß
Sven.
					habe vor ein Script zu verkaufen. Habe einen schönen Lizenzvertrag aufgesetzt, der unterschrieben an mich zurück gesendet werden muss. Eine kleine Absicherung + Abschreckung, für die Leute, die die Copyright Hinweise und vieles mehr nicht beachten.
Da ich trotzdem noch einen "kleinen" Schutz in mein Script einbauen möchte, welcher von Profis natürlich schnell durchschaut werden kann, habe ich mir folgendes gedacht. Der Kunde bekommt einen Key, welcher z.B. per crypt() von mir erstellt wurde, der für die Domain erstellt wird, wo er das Script benutzen möchte. Dann wird der Key mit dem Host überprüft. Folgender Code:
PHP-Code:
	
	
<?php
# $key wurde z.B. so erstellt: $key=crypt('www.kunde.de','kunde')
# Den hat er dann von mir bekommen
# Das ist der Code, der in das Script eingebunden wird. $key wird z.B. von einer
# config.inc.php - Datei included, wo der Kunde den Key eingetragen hat
$host=getenv('HTTP_HOST');
$cryptdomain=crypt('$host','kunde')
if ($cryptdomain == $key) 
 { 
  # Host und Key okay
 } 
 else 
  { 
   echo "Hier ist der Schlüssel falsch :-) | Böser Kunde";
   @mail("mail an mich, dass Kunde böse ist");
   @unlink(ganzes Script oder so)
   exit;
  } 
?>
Danke im Voraus.
Gruß
Sven.
 
          
 Kunde Key geben und nach Domain prüfen
									
									
									Kunde Key geben und nach Domain prüfen
								 Moderator
 Moderator !!!
 !!! !!!
 !!!
							
						 ... und Deine Idee ist doch einfach nur überflüssig ... zumindest so lange wie Dein Script nicht encoded ist ...
 ... und Deine Idee ist doch einfach nur überflüssig ... zumindest so lange wie Dein Script nicht encoded ist ... !!! Typisch Deutsch !
 !!! Typisch Deutsch ! ... außerdem muß man bei einigen Drittanbietern die ZendEngine Patchen ... das finde ich nicht ganz unkritisch ...
 ... außerdem muß man bei einigen Drittanbietern die ZendEngine Patchen ... das finde ich nicht ganz unkritisch ... 
Kommentar