Wie krieg ich den Inhalt von include() in einen string?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Original geschrieben von MelloPie
    Du willst Die Datei einfach ausgeben??? highlight_file() ist Dein Freund
    Nee, er will ja, dass das so ausgegeben wird, wie wenn man es includet. Dafuer ist es notwendig das alles innerhalb der PHP umgebung auch geparst wird...

    Comment


    • #17
      Ich hab eine Lösung mit Output Buffering gefunden! Werde sie demnächst mal posten!

      Comment


      • #18
        Wenn man die PHP Datei mit fopen("http://Pfadzurdatei/datei.php","r") aufruft, sollte diese doch vorher geparst werden wenn ich mich nicht irre.
        Dann hat er den inhalt.
        mfg
        Günni


        Praxis: Jeder kann´s, aber keiner weiß wie´s geht...
        Theorie: Jeder weiß wie´s geht, aber keiner kann´s ...
        Microsoft vereint Praxis und Theorie: Nix geht und keiner weiß warum
        City-Tiger - Online durch die Straßen tigern...

        Comment


        • #19
          Original geschrieben von Moqui
          PHP Code:

          $file 
          "bla.php";

          $dz fopen($file"r");
          $groesse filesize($file);
          $inhalt fread($dz$groesse);
          fclose($dz);

          echo 
          $inhalt
          kürzer:

          PHP Code:
          $string implode("",file("datei.php")); 
          mfg

          Comment

          Working...
          X