Auf Existenz von remote-Dateien pruefen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • MaxPayne
    replied
    Hm ok, irgendwie funzt es aba imma noch nicht. Egal welche Domain oder IP (sogar die Loopback) ich eingebe kommt mindestens ein "unable to connect" raus, und bei Domains versagt er schon bei der Namensaufloesung (php_network_getaddresses: getaddrinfo failed).

    Die PHP Version laeuft auf einem Rechner mit lokalem Bind, trotzdem wird ueber DHCP aufgeloest.

    Brauch ich irgendwelche Voraussetzungen, damit das laeuft? Auf der manpage auf php.net steht da nichts von.

    Leave a comment:


  • MaxPayne
    replied
    ach mann

    Leave a comment:


  • schmalle
    replied
    Original geschrieben von MaxPayne
    also würde

    PHP Code:
    $fp fsockopen ("www.example.com/datei.php"80
    FALSE zurueck geben, wenn datei.php auf example.com nicht existiert?

    Wird sofort falsch zurueck gegeben oder erst auf den Timeout gewartet?
    lösung: ausprobieren

    Leave a comment:


  • MaxPayne
    replied
    also würde

    PHP Code:
    $fp fsockopen ("www.example.com/datei.php"80
    FALSE zurueck geben, wenn datei.php auf example.com nicht existiert?

    Wird sofort falsch zurueck gegeben oder erst auf den Timeout gewartet?

    Leave a comment:


  • mrhappiness
    replied
    fsockopen?

    Leave a comment:


  • MaxPayne
    started a topic Auf Existenz von remote-Dateien pruefen

    Auf Existenz von remote-Dateien pruefen

    Tag,


    ich erzeuge dynamisch einen Link auf Dateien die nicht auf meinem Server liegen und auf die ich auch keinen direkten Zugriff habe.
    Deswegen muss ich vorher irgendwie pruefen ob das Ziel des Links existiert.
    Haette als Loesungsansatz vielleicht den fopen_url_wrapper mit fopen() oder irgend ne header()-Prozedur. Ich kann aber nicht sicher gehen, ob der fopen_url_wrapper aktiviert ist und bei header() faellt mir nix ein - bin kein im HTTP Verkehr.
    Jemand von euch ne Idee oder Alternative?
Working...
X