Bisher bin ich bei der Formularauswertung immer so vorgegangen :
Das Formular verweist auf $PHP_SELF und am Anfang des Skriptes wird geprüft ob eine der Variablen gesetzt ist.
Wenn der User aber das Formular ohne Daten abschickt wird natürlich auch nichts ausgewertet.
Gibt es eine bessere Methode ?
Vielleicht mit "hidden" fields ? Oder vielleicht auch mit dem Refferer ?
Wie geht ihr da vor und was sind die Nach- und Vorteile ? Und Probleme die vielleicht entstehen oder entstehen könnten.
					Das Formular verweist auf $PHP_SELF und am Anfang des Skriptes wird geprüft ob eine der Variablen gesetzt ist.
Wenn der User aber das Formular ohne Daten abschickt wird natürlich auch nichts ausgewertet.
Gibt es eine bessere Methode ?
Vielleicht mit "hidden" fields ? Oder vielleicht auch mit dem Refferer ?
Wie geht ihr da vor und was sind die Nach- und Vorteile ? Und Probleme die vielleicht entstehen oder entstehen könnten.
 
          
 Formulare beim ersten Aufruf nicht auswerten
									
									
									Formulare beim ersten Aufruf nicht auswerten
								
Comment