[Variablen] variable in dropdown auslesen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • [Variablen] variable in dropdown auslesen

    Hallo Leute,
    bin anfänger und versuche mittels dropdown menü eine Sprachauswahl erstellen. Hab mir folgendes überlegt:

    <?php

    if ($firma == testfirma)
    {
    if ($sprache=="d") $linkzu= "http://www.test1.de";
    if ($sprache=="e") $linkzu= "http://www.test2.de";
    }
    ?>

    (und so weiter für mehrere Firmen und Sprachen)

    Weiß nun allerdings nicht wie ich das ganze aufgerufen bekommen. Setz ich im form action die variable $linkzu ein funktioniert das ganze nicht.
    Würde mich über einen tip sehr freuen.

    hier noch mal das html:
    <html>
    <head>
    <title>menu</title>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    </head>


    <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000"><form name="auswahl" method="post" action="<?linkzu?>" target="_blank">

    <table width="400" border="0" cellspacing="1" cellpadding="2">
    <tr>
    <td width="118">
    <div align="right"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">Firma:</font></b></div>
    </td>
    <td width="11"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2"></font></b></td>
    <td width="255">
    <select name="firma">
    <option value="testfirma" selected>testfirma</option>
    </select>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td width="118">
    <div align="right"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2">sprache:</font></b></div>
    </td>
    <td width="11"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="2"></font></b></td>
    <td width="255">
    <select name="sprache">
    <option value="d">d</option>
    <option value="e" selected>e</option>
    </select>
    </td>
    </tr>
    <tr>
    <td width="118">&nbsp;</td>
    <td width="11">&nbsp;</td>
    <td width="255">
    <input type="submit" name="Abschicken" value="Ausrechnen">
    </td>
    </tr>
    </table>
    </form>
    </body>
    </html>

  • #2
    Verscuhe es doch mal $_POST['nameDerVariable']
    h.a.n.d.
    Schmalle

    http://impressed.by
    http://blog.schmalenberger.it



    Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
    ... nur ohne :-)

    Comment


    • #3
      variable

      bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstehe.

      wie soll das ergebnis aussehen?
      etwa so?:
      Link zur Testfirma in Ihrer Sprache

      also dann wird das gehen
      in der HTML Datei
      <form name="auswahl" method="post" action="link.php" target="_blank">

      nun die PHP Datei link.php

      PHP Code:
      <?php
          
      if ($_POST["firma"] == "testfirma")
          {
              if (
      $_POST["sprache"] =="d")
          {
              
      $linkzu "http://www.test1.de";
          }
              if (
      $_POST["sprache"] =="e")
          {
              
      $linkzu "http://www.test2.de";
          }
          }
          echo 
      "<a href='".$linkzu."'>Link zur Testfirma in Ihrer Sprache</a>"
      ?>
      versuchs mal

      Comment


      • #4
        Jo, so sollte es sein.
        h.a.n.d.
        Schmalle

        http://impressed.by
        http://blog.schmalenberger.it



        Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
        ... nur ohne :-)

        Comment


        • #5
          Hallo Cuesheet,

          erstmal vielen Dank, aber ich möchte nicht den Link zu der entsprechenden Seite dann im _blank geöffnet bekommen sondern sofort die entsprechende Site.
          Wenn ich also im ersten pulldown die firma wähle, im zweiten die sprache und dann auf absenden klicke, möchte ich gleich auf die Internetsite der Firma gelangen.

          VG
          Prekki

          Comment


          • #6
            na da verändert sich nicht viel durch.

            [COLOR=red]action="link.php"[/COLOR] änderst Du in [COLOR=green]action="$_SERVER['PHP_SELF']"[/COLOR]

            In deinem Form setzt Du ein verstecktes feld ein z. B.
            <input type="hidden" name="send" value="link">

            nun setzt Du oben auf der Seite eine Entscheidung

            PHP Code:
            <?php
              
            if ($_POST["send"] == "link")
              {
                 if (
            $_POST["firma"] == "testfirma")
                 {
                     if (
            $_POST["sprache"] =="d")
                 {
                     
            $linkzu "http://www.test1.de";
                 }
                     if (
            $_POST["sprache"] =="e")
                 {
                     
            $linkzu "http://www.test2.de";
                 }
                 echo 
            "<a href='".$linkzu."'>Link zur Testfirma in Ihrer Sprache</a>";
              }
              else
              {
                 
            HIER DAS WAS ANGEZEIGT WERDEN SOLL WENN NICHT GESENDET WURDE:
              }
            ?>
            solltes Du den Link nicht anzeigen wollwn sondern sofort ein neues Fenster öffnen wollen so würde ich dieses mit Javascript machen. Ich weiß auch nicht ob das öffnen neuer Fenster mit PHP geht.

            Comment


            • #7
              nochmals danke :-)
              hab das aber jetzt anders gelöst, wahrscheinlich nicht elegant aber funktioniert:
              <?php

              if ($_POST["firma"] == testfirma)
              {
              if ($sprache=="d") $_POST["linkzu"]= header("Location: http://www.test1.de");
              if ($sprache=="e") $_POST["linkzu"]= header("Location: http://www.test2.de");
              }
              ?>

              So wird der Aufruf von www.test1/2.de gleich entsprechend in das neue Fenster weitergeleitet.

              VG
              Prekki

              Comment


              • #8
                Warum zum Henker wird die Headeranweisung einem Array Element zugewiesen?
                h.a.n.d.
                Schmalle

                http://impressed.by
                http://blog.schmalenberger.it



                Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
                ... nur ohne :-)

                Comment


                • #9
                  hallo schmalle,
                  naja, sagte doch, bin dilletantischer Anfänger und kriegs nicht anders hin.
                  Aber zumindest funktionierts so. Wie macht mans denn richtig??

                  Comment


                  • #10
                    Warum zum Henker wird die Headeranweisung einem Array Element zugewiesen?

                    Aber zumindest funktionierts so. Wie macht mans denn richtig??
                    klar funktionierts, die zuweisung muß ja ausgewertet werden, und in diesem fall wird halt header aufgerufen ... *g

                    du mußt einfach nur header(...) aufrufen, als ganz normale anweisung, ohne wertzuweisung ...
                    Die Zeit hat ihre Kinder längst gefressen

                    Comment

                    Working...
                    X