if Abfrage

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • if Abfrage

    Hi all

    meine if abfrage gibt nur das else aus

    PHP Code:
    <?php if (($row['name'] == 't8')&&($row['start'] == '1')) { ?>
    <a href="teilnehmer8.php" target="rightFrame"><strong>Teilnehmerliste</strong></a><strong><br>
    <a href="runde1t8.php" target="rightFrame">Runde1</a><br>
    <a href="runde2t8.php" target="rightFrame">Runde2</a><br> 
    <a href="runde3t8.php" target="rightFrame">Finale</a></strong><br>
    <?php 
    }else{
    ?>
    <strong>Teilnehmerliste</strong><br>
    Runde1<br>
    Runde2<br>
    Finale<br>
    <?php ?>

  • #2
    Schon mal mit einer Klammer weniger versucht?

    Comment


    • #3
      jupp dann komm das hier

      Parse error: parse error, unexpected T_BOOLEAN_AND

      also denke ich mal mit boolean_and sind die 2 && gemeint

      Comment


      • #4
        ...oder
        PHP Code:
         $row['name'] != 't8' && $row['start'] != '1' 


        Prüf doch nochmal deine variablen.

        Gruß
        snoese
        Last edited by snoese; 25-05-2005, 14:06.
        MfG
        Snoese

        Comment


        • #5
          bitte lesen http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=50454 und entsprechend dein Posting ändern.

          b2t: schon mal versucht, per echo die Werte zur Kontrolle ausgegeben?

          Comment


          • #6
            die stimmen alle und die existieren auch

            Comment


            • #7
              Biste dir da sicher,..? Das die Werte existieren.? Sonst ist alles ok...

              Comment


              • #8
                ich glaub ich weiss warum da stand eine } noch aber normalerweise gibt der doch das als Fehler an

                Comment


                • #9
                  Da ist keine geschweifte Klammer zuviel.

                  PHP Code:
                  <?php
                  $row
                  ['name']="t8";
                  $row['start']="1";

                   if ((
                  $row['name'] == 't8')&&($row['start'] == '1')) { ?>
                  <a href="teilnehmer8.php" target="rightFrame"><strong>Teilnehmerliste</strong></a>
                  <strong><br>
                  <a href="runde1t8.php" target="rightFrame">Runde1</a><br>
                  <a href="runde2t8.php" target="rightFrame">Runde2</a><br> <a href="runde3t8.php"
                   target="rightFrame">
                  Finale</a></strong><br>
                  <?php 
                  }else{
                  ?>
                  <strong>Teilnehmerliste</strong><br>
                  Runde1<br>
                  Runde2<br>
                  Finale<br>
                  <?php ?>
                  Und schon kommst du in den If-Zweig. Da können also die Werte nicht stimmen.
                  Last edited by Hoschi0815; 25-05-2005, 15:00.

                  Comment


                  • #10
                    Ich habs nun ganz anders gemacht

                    gestern nacht hatte ich auch eine if abfrage die wurde von einen user hier geändert und so habe ich das dann jetzt auch gemacht und das funktioniert wunderbar

                    PHP Code:
                    while($row mysql_fetch_assoc($result)) {
                      if (
                    $row['name'] == 't8')
                        echo 
                    '<strong>Turnier mit 8 Teilnehmer<br>ist:</strong> '
                          
                    .($row['start'] ? '<font color="#009933"><b>Online</b></font>' '<font color="#FF0000"><b>Offline</b></font>');
                      elseif (
                    $row['name'] == 't16')
                        echo 
                    '<br><br><strong>Turnier mit 16 Teilnehmer<br>ist:</strong> '
                          
                    .($row['start'] ? '<font color="#009933"><b>Online</b></font>' '<font color="#FF0000"><b>Offline</b></font>');
                      else
                        echo 
                    'Unkraut in der Datenbank';

                    if (
                    $row['name'] == 't8')
                    echo 
                    '<br><br><font size="5"><strong>8 Teilnehmer</strong></font><br><br>'
                        
                    .($row['start'] ? '<a href="teilnehmer8.php" target="rightFrame"><strong>Teilnehmerliste</strong></a><strong><br><a href="runde1t8.php" target="rightFrame">Runde1</a><br><a href="runde2t8.php" target="rightFrame">Runde2</a><br> <a href="runde3t8.php" target="rightFrame">Finale</a></strong><br>' '<strong>Teilnehmerliste</strong><br>Runde1<br>Runde2<br>Finale<br>');
                        elseif (
                    $row['name'] == 't16')
                        echo 
                    '<br><br><font size="5"><strong>16 Teilnehmer</strong></font><br><br>'
                        
                    .($row['start'] ? '<a href="teilnehmer.php" target="rightFrame"><strong>Teilnehmerliste</strong></a><strong><br><a href="runde1.php" target="rightFrame">Runde1</a><br><a href="runde2.php" target="rightFrame">Runde2</a><br> <a href="runde3.php" target="rightFrame">Runde4</a><br> <a href="runde4.php" target="rightFrame">Finale</a></strong><br>' '<strong>Teilnehmerliste</strong><br>Runde1<br>Runde2<br>Runde3<br>Finale<br>');
                        else
                        echo 
                    'Unkraut in der Datenbank';

                    }
                    mysql_close($conn); 

                    Comment


                    • #11
                      Da frage ich mich zwar, warum du in der while Schleife 2x if benutzt, und warum du jetzt auf einmal nur noch 't8' abfragst und nicht mehr
                      '1', aber... Solange es dich zufrieden stellt

                      ps: durch die entertaste kann man sogar Code umbrechen ^^

                      Comment


                      • #12
                        Biffi und Hoschi0815 entweder ihr beachtet die Regel wie:
                        Original geschrieben von asp2php
                        bitte lesen http://www.php-resource.de/forum/sho...threadid=50454 und entsprechend dein Posting ändern.
                        oder ich schliesse jeden Thread von euch

                        Comment


                        • #13
                          Sobald du mir verrätst gegen welche Regel ich verstoße..?? Habe doch extra aufgepasst, dass ich den Code umbreche..??

                          Comment


                          • #14
                            Original geschrieben von Hoschi0815
                            Sobald du mir verrätst gegen welche Regel ich verstoße..?? Habe doch extra aufgepasst, dass ich den Code umbreche..??
                            klar ...

                            ich habe um 15:53 meine Verwarnung ausgesprochen

                            in deinem Post sieht man: geändert 16:00


                            geht's noch

                            Comment


                            • #15
                              Original geschrieben von asp2php
                              klar ...

                              ich habe um 15:53 meine Verwarnung ausgesprochen

                              in deinem Post sieht man: geändert 16:00


                              geht's noch
                              Dann zeig mir noch, ob der von mir Post den ich geändert habe nach, oder vor deiner Verwarnung kam
                              Aber egal, lass ich mir eben die Sonne auf den wanzt scheinen

                              Comment

                              Working...
                              X