<FRAMESET border=0
frameSpacing=0 rows="105,100%" frameBorder=NO><FRAME name=Logo
src="AGV/logo.htm" noResize scrolling=no><FRAMESET border=0
frameSpacing=0 frameBorder=NO cols="160,100% "><FRAME name=inhalt marginWidth=5
src="AGV/inhalt.htm" noResize><FRAME name=Hauptfenster
src="AGV/start.htm" RESIZE>
Also müßte statt :
src="AGV/logo.htm"
include('AGV/logo.php');
werden
das gleiche für start und inhalt
Aber wie überrede ich ihn, wo er die Seiten einbauen soll.
Genauso wenn ich bei Start(Navi) eine Link anklicke, soll sich der Inhalt im Hauptfenster einblenden.
Html Befehle gibt es ja, aber bei PHP finde ich da nix
Eine kleine Hilfe wäre nicht schlecht.
Ich lerne langsam dazu.
Aller Anfang ist schwer.
mfg
Sven
frameSpacing=0 rows="105,100%" frameBorder=NO><FRAME name=Logo
src="AGV/logo.htm" noResize scrolling=no><FRAMESET border=0
frameSpacing=0 frameBorder=NO cols="160,100% "><FRAME name=inhalt marginWidth=5
src="AGV/inhalt.htm" noResize><FRAME name=Hauptfenster
src="AGV/start.htm" RESIZE>
Also müßte statt :
src="AGV/logo.htm"
include('AGV/logo.php');
werden
das gleiche für start und inhalt
Aber wie überrede ich ihn, wo er die Seiten einbauen soll.
Genauso wenn ich bei Start(Navi) eine Link anklicke, soll sich der Inhalt im Hauptfenster einblenden.
Html Befehle gibt es ja, aber bei PHP finde ich da nix
Eine kleine Hilfe wäre nicht schlecht.
Ich lerne langsam dazu.
Aller Anfang ist schwer.
mfg
Sven
) Egal, ob anderes PHP-Script, eine komplette HTML Seite oder nur ein Bruchstück davon, welches in einer einzelnen Datei liegt. Du kannst Text-Dateien includen, XML-Dateien, Stylesheets, Javascripte, ja auch Bilder. Wobei sich dann dein Browser kotzt, wenn er Binärdaten im Quelltext findet.



und danke
Kommentar