option selected --> Variabel

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • option selected --> Variabel

    Folgendes Problem :

    Ich habe ein Auswahlmenue mit 125 Einträgen, dass wie folgt aufgebaut ist :

    PHP Code:
    <td><select name='auswahl'>
           <
    option value='Blues'>Blues</option>
           <
    option value='Classic Rock'>Classic Rock</option>
           <
    option value='Country'>Country</option>
           <
    option value='Dance'>Dance</option>
           ....... 
    Nun ist es so, dass ich, wenn ich einen Eintrag in meiner Datenbank ändern möchte, die entsprechende option als selected kennzeichnen möchte.

    Auf diese Weise geht es, ist aber höchst umständlich :

    PHP Code:
    if ($row[stil] == 'Blues'){$blues selected;}
    if (
    $row[stil] == 'Classic Rock'){$classicrock selected;}
    if (
    $row[stil] == 'Country'){$country selected;}
    if (
    $row[stil] == 'Dance'){$dance selected;}
    .....

    <
    option $blues value='Blues'>Blues</option>
    <
    option $classicrock value='Classic Rock'>Classic Rock</option>
    <
    option $country value='Country'>Country</option>
    <
    option $dance value='Dance'>Dance</option>
    ...... 
    Ok, wenn ich einen Titel hinzufügen will, baut sich das Menue in einer Schleife auf.

    PHP Code:
    .....
    <
    td><select name='auswahl'>";
          
    $mysqlabfr = "SELECT genre FROM genre";
          
    $mysqlerg = mysql_query($mysqlabfr$link) or die (mysql_error());
          while (
    $row = mysql_fetch_array($mysqlerg))
            {
            echo "
    <option value='".$row[genre]."'>".$row[genre]."</option>";
            }
          echo "
    </select></td></tr><tr>
    ..... 
    Aber wie kann ich in einer Schleife eine bestimmte Option als selected kennzeichnen
    Last edited by Tommy75; 28-10-2005, 21:16.

  • #2
    Du hast aber hoffentlich nicht 125 Zeilen geschrieben, sondern alles in einer Schleife, die dann auch ein "selected" an der passenden Stelle einfügen kann?!?

    EDIT:
    Ah, ok, das war eben noch nicht da... :-)
    Last edited by Heini81; 28-10-2005, 21:20.

    Comment


    • #3
      Doch, genau da hänge ich ja
      Bisher hab ich tatsächlich (bei der Änderungsfunktion) 125 bzw. 250 Zeilen geschrieben, weil ich eben nicht dahinter komme, wie ich dem Menue sagen kann, welcher Eintrag denn nun selected sein soll

      Comment


      • #4
        Du fragst eine Bedingung ab, und wenn die erfüllt ist, machst du ein echo "selected";
        Du musst den Wert, der in dem jeweiligen Schleifendurchlauf aktuell ist, also mit dem übergebenen Wert vergleichen.

        Comment


        • #5
          Oh man...vielleicht sollte ich einfach mal einen Kaffe trinken *g*.
          Geht alles einwandfrei

          Vielen Dank - wer weiss, wann ich auf diese (einfache) Lösung gekommen wäre

          Comment

          Working...
          X