Skript startet bei Meta-Charset-Angabe erneut

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Hi uwe59,

    Original geschrieben von uwe59
    Aus der Doku zu header:

    Anmerkung: HTTP/1.1 verlangt einen absoluten URI inklusive dem Schema, Hostnamen und absoluten Pfad als Argument von Location:, aber manche Clients akzeptieren auch relative URIs.
    Heißt also, man sollte grundsätzlich den absoluten Pfad angeben, um Plattformunabhängigkeit der Skripte zu gewährleisten.

    Ok, alles klar, dann mal an die Arbeit.

    Gruß Michi

    Comment


    • #17
      Heißt also, man sollte grundsätzlich den absoluten Pfad angeben, um Plattformunabhängigkeit der Skripte zu gewährleisten.
      ja, aber nicht deswegen.

      Wie sollte man denn die Frage von UltraEdit beim Öffnen von php-Dateien beantworten, ob man die Datei x ins MS-DOS-Format konvertieren möchte?
      ich würde den button "ungern" anklicken, wenn's ihn gäbe.
      Hat das einen Einfluss auf die "Lauffähigkeit der Skripte"?
      wie du siehst - ja.

      Comment

      Working...
      X