Array einer Klasse?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Array einer Klasse?

    Hallo!
    Normalerweise programmiere ich in C++ und da arbeite ich gerne mit Klassen, woraus ich dann ein Array mache.
    Ich benötige das zum sortieren von bestimmten Werten.
    Ist das in PHP möglich?

    Pseudocode Beispiel:
    PHP Code:
    class CBenutzer
    {
       var 
    $Name;
       var 
    $Alter;
       var 
    $AngemeldetAm;
    }

    CBenutzer BenutzerArr[32]; << Hier soll das Array mit
    // Beispielsweise 32 Indezes erstellt werden.

    //Und hier dem Index 0 die Werte zuweisen
    BenutzerArr[0].Name "Hans";
    BenutzerArr[0].Name "21";
    BenutzerArr[0].Name "01-02-2006"
    Ich weiß dass das mit den Arrays in PHP irgendwie anders läuft. Man kann ja leider keine Variablen direkt deklarieren, da sie von PHP vom Kontext erkannt werden.
    Last edited by wahsaga; 09-11-2006, 08:12.

  • #2
    ka was du da vorhast, aber schonmal ein print_r($meineklasse) gemacht? dann siehst du, was dabei rumkommt.
    Kissolino.com

    Comment


    • #3
      deine idee ist für c++ vielleicht gut. unter php würd ich davon abraten, speicher ist in php mangelware, vorallem bei älteren versionen.

      hier bieten sich multible arrays an. gut ist das du bei php vorher nicht den speicherbereich definieren musst. also sehr flexibel bist.

      für dein beispiel hier:
      PHP Code:
      $a_Benutzer = array(); //Leeres Array
      $a_Benutzer[] = array('name'=>'Hans','alter'=>21'angemeldetam'=>"01-02-2006");
      //hiermit fügst du einen Eintrag ein, deshalb die leeren klammern.
      var_dump($a_Benutzer); //anzeigen was in deinem Array drinne ist. 
      Last edited by wahsaga; 09-11-2006, 08:12.

      Comment


      • #4
        Ah, ich denke das ist genau das, was ich gesucht habe.

        Comment


        • #5
          Original geschrieben von bletch
          deine idee ist für c++ vielleicht gut. unter php würd ich davon abraten, speicher ist in php mangelware
          Mit dem Argument von vernünftigem Design abraten ...?

          PHP Code:
          CBenutzer BenutzerArr[32]; << Hier soll das Array mit
          // Beispielsweise 32 Indezes erstellt werden. 
          Das entfällt in PHP, da wie gesagt Speicherallokierung dynamisch erfolgt, bzw. es wird durch $CBenutzer = array(); ersetzt.
          PHP Code:
          //Und hier dem Index 0 die Werte zuweisen
          BenutzerArr[0].Name "Hans";
          BenutzerArr[0].Name "21";
          BenutzerArr[0].Name "01-02-2006"
          Da meinst du in der zweiten/dritten Zeile sicher .Alter und .AngemeldetAm?

          Ja, geht in PHP weitgehend analog [1] - wenn die Eigenschaften public sind.
          Mit Kontruktor allerdings sauberer, als die Werte direkt zuzuweisen.


          [1] mit kleineren Differenzen, $ vor Variablennamen, Objekt vom Typ CBenutzer erst mal mit new anlegen, etc.
          I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

          Comment

          Working...
          X