Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Script und wollte Sie fragen, ob Sie mir vieleicht behilflich sein können??
Ich möchte ein Script schreiben, mit dem ich alle Dateien aus dem Ordner "fonts" in meine Datenbank hochladen.
Ich habe folgendes Script:
config.php:
	
index.php
	
Dieses Script trägt nur eine Datei in die Datenbank ein.
Was muss ich jetzt noch für Funktionen einbauen, damit ich alle Dateien aus dem Ordner mit diesen Angáben in die Datenbank eintragen kann?
file_name = Name der Datei ( ist natürlich nicht bei jeder datei gleich, weil ja jede Datei anders heisst ;-) )
file_id = verändert sich bei jeder Datei um +1
file_docurl = Ist der Pfad zur Datei (mit Dateinamen)
Können Sie mir vielleicht helfen?
Gruss
Chris Hofmann
					ich habe ein Problem mit einem Script und wollte Sie fragen, ob Sie mir vieleicht behilflich sein können??
Ich möchte ein Script schreiben, mit dem ich alle Dateien aus dem Ordner "fonts" in meine Datenbank hochladen.
Ich habe folgendes Script:
config.php:
PHP-Code:
	
	
<?php
 // config.php    
 error_reporting(E_ALL);    
 define('MYSQL_HOST',      'localhost');    
 define('MYSQL_USER',      'root');    
 define('MYSQL_PASS',      '');    
 define('MYSQL_DATABASE',  'beispiele');
?>
PHP-Code:
	
	
<?php    
 error_reporting(E_ALL);    
 include 'inc/config.php';    
 // Konfigurationsdatei laden    
 if(!@mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS)) {        
  die("Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden");    
 }    
 echo "Verbindung wurde aufgebaut<br />\n";    
 if(!mysql_select_db(MYSQL_DATABASE)) {        
  die("Konnte Datenbank ".MYSQL_DATABASE." nicht benutzen, Fehlermeldung: ".mysql_error());    
 }    
 echo "Die Datenbank ''".MYSQL_DATABASE."'' wurde ausgewählt";    
 // Hier kann man jetzt MySQL-Querys senden
?>
<p>
<?php
function    insertIntoDB($table, $toAdd) 
{ 
  $fields = implode(array_keys($toAdd), '`,`'); 
  $values = implode(array_values($toAdd), '\',\''); 
 
  $q = 'INSERT INTO `'.$table.'` (`'.$fields.'`) VALUES (\''.$values.'\')'; 
  $res = mysql_query($q)OR die(mysql_error()); 
 
  return    true; 
}
//-- Beispieldatei
$tToAdd = array('file_id'=>'oitu4j',
    'file_name'=>'oitu4j',
    'file_desc'=>'oitu4j', 
    'file_creator'=>'4sdf', 
    'file_version'=>'7df', 
    'file_longdesc'=>'7d', 
    'file_ssurl'=>'oitu4j', 
    'file_dlurl'=>'oitu4j', 
    'file_time'=>'oitu4j', 
    'file_mirrors'=>'oitu4j', 
    'file_catid'=>'oitu4j', 
    'file_posticon'=>'oitu4j',
    'file_license'=>'oitu4j', 
    'file_dls'=>'oitu4j', 
    'file_last'=>'oitu4j', 
    'file_pin'=>'oitu4j', 
    'file_pin'=>'oitu4j', 
    'file_docsurl'=>'oitu4j', 
    'file_totalvotes'=>'oitu4j',);
insertIntoDB('files', $tToAdd)
?>
Dieses Script trägt nur eine Datei in die Datenbank ein.
Was muss ich jetzt noch für Funktionen einbauen, damit ich alle Dateien aus dem Ordner mit diesen Angáben in die Datenbank eintragen kann?
file_name = Name der Datei ( ist natürlich nicht bei jeder datei gleich, weil ja jede Datei anders heisst ;-) )
file_id = verändert sich bei jeder Datei um +1
file_docurl = Ist der Pfad zur Datei (mit Dateinamen)
Können Sie mir vielleicht helfen?
Gruss
Chris Hofmann
 
          
 [Funktion] Datei mit PHP in MySQL Datenbank importieren
									
									
									[Funktion] Datei mit PHP in MySQL Datenbank importieren
								
Kommentar