Formulare, schleifen und Dateiupload

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Formulare, schleifen und Dateiupload

    well, ich hoffe auf eine schnelle antwort, da ich die deadline für das projekt sowieso schon überschritten habe..

    fehler meldung: im array sind keine daten.

    prinzipiell geht es mir darum, ob man den dateiupload überhaupt so gestalten kann, wie ich es heir gemacht habe.

    zuerst wählt der user aus, wieviele dateien er auf den server laden will. anschließend baut sich dann das formular auf:
    PHP Code:
              <?
              for($loop=="0"; $loop<=($anz-1);$loop++){
              ?>
              <tr>
                <td width="20%"><div align="center" class="style1">Datei</div>
                        <div align="center"></div></td>

                <td width="80%"><input name="datei[<? echo $loop; ?>]" type="file" id="datei" />
                  <input type="hidden" name="foto_id" /></td>
              </tr>
     //das restliche formular...
              <?
              }
              ?>
    und so wied das array nach dem submit wieder ausgelesen:

    PHP Code:
    for($i=="0";$i<=count($datei);$i++){
    echo 
    $name[$i]."<br>";
    foto_upload($name[$i],$datei[$i],$beschreibung[$i],$key);

    die funktion foto_upload() funktioniert zu 100%- hab ich schon ohne array verwendet...

    wo könnte der fehler liegen?
    danke im voraus.
    lg igor

  • #2
    1. id muss unique sein, auch im HTML-Attribut
    2. Suche nach register_globals

    Comment


    • #3
      s. asp2php.

      weiter im text:

      - null ist eine zahl, kein string.
      - wenn der counter "kleiner gleich grenze minus eins ist", ist er insb. "kleiner grenze".
      - error_reporting eingestellt?
      - parameter für foto_upload ausgegeben?

      OffTopic:
      wenn der rest des "projektes" so ist, wie dieser ausschnitt, bemitleide ich denjenigen, der zu wartungsarbeiten verdonnert wird.
      Last edited by penizillin; 24-03-2007, 16:37.

      Comment


      • #4
        @penizillin: hach ich weiß, eine schreckliche art und weise zu programmieren, und ich bete zu gott, dass niemals jemand außer mir den source verändern muss. das schlimme daran ist ja, dass es ein gesammtes (sogar rellativ großes) cms ist..

        ich check mal, das was jetzt gepostet wurde..
        danke =)

        Comment


        • #5
          ich depp.. kann nicht mal ne for-schleife...
          da wahr wohl oder übel ein "=" zu viel.
          das ich in dem vall "0" geschrieben habe stört php ja nicht so.
          zum glück bin ich kein java- programmierer, oder c, oder sonst so was..
          wäre mein tod...

          //EDIT
          kann mir jemand nen link geben zu ner seite, auf welcher "schönes" programmieren erklärt wird? ich kann so gut wie alles in php/mysql programmieren, nur. erm... es schaut wirklich schrecklich aus...

          //edit 2
          funkt jetzt einwandfrei.. schleifen waren hat komplett falsch geschrieben, das ist mir so peinlich.. ^^
          aber gut, bekanntlich lernt man ja aus fehlern..
          danke nochmals
          Last edited by studioSeven; 24-03-2007, 16:56.

          Comment


          • #6
            nein, ein vergleich statt einer zuweisung wäre sowohl in java als auch in c m.w. ok, denn dort kann in einer for-schleife eigentlich so gut wie jeder gültige ausdruck stehen. vorausgesetzt, du deklarierst und belegst die zählervariable weiter oben.
            ich kann so gut wie alles in php/mysql programmieren, nur. erm... es schaut wirklich schrecklich aus...
            den ersten teil der aussage möchte ich stark bezweifeln, denn er würde den zweiten teil ausschließen. gewöhne dir an, error_reporting richtig einzusetzen, das wird für den anfang schon viel bringen.

            Comment


            • #7
              das mit dem c/java programmieren, war vom standpunkt aus gedacht, dass ich es einfach nciht gewohnt bin vars zu deklarieren.

              meine zwei anderen aussagen, dass mein source schrecklich aussieht, und ich dennoch beinahe alles programmieren kann, ist sehrwohl möglich.
              ich verstehe meinen source, die art und weise wie ich programmiere. nur jemand anderes wird seine probleme damit haben.
              aber ich denke hier muss niemand beweisen was er kann.
              danke für deine hilfe.

              Comment

              Working...
              X