aber entweder versteht ihr nicht mein Problem nicht oder ich steh aufm Schlauch.
			
		
	 Denn 1) ist es nicht wirklich ein Problem Formular Daten "manuell" mittels eigenen Requests abzusetzen und daher 2) folgt aus 1) dass du aurf'm Schlauch stehen musst
 Denn 1) ist es nicht wirklich ein Problem Formular Daten "manuell" mittels eigenen Requests abzusetzen und daher 2) folgt aus 1) dass du aurf'm Schlauch stehen musst 
Nochmals:
Der User schickt die Daten an Server 1. Dann öffnet Server 1 eine Verbindung zu Server 2 und jagt die Formdaten an Server 2. Server 2 wird entweder mit einem 200 OK oder mit dem 302 auf den Request reagieren. Bei 302 liest Server 1 die neue URL aus der Antwort und setzt einen neuen Request dorthin ab. Server 2 wird dann wohl mit einem 200 OK antworten. Server 1 liest die gesamte Antwort aus und schickt diese wieder an den User.
Ich sehe keinen Grund den User direkt mit Server 2 reden zu lassen.
Gruss
tobi
 
          

 /td/pdf/generate/qs60, in diesem Request von Server2 steht
 /td/pdf/generate/qs60, in diesem Request von Server2 steht
Kommentar