Domain überprüfen mittels preg_match

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Hmmnn ... ich würde in newtropic.php auch lediglich 'ne Prüfroutine implementieren, die wenn die angegebene URL nicht zu den erlaubten Domains gehört 'ne Fehlermeldung ausgibt.

    Die von mir angedachte Übersetzungsroutine gehört dann in die viewtopic.php.
    carpe noctem

    [color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
    [color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]

    Comment


    • #17
      Hallo zusammen

      Ich möchte mich auf diesem Wege für Eure hilfe bedanken, habe das Problem nun aber gelößt.

      Wer es sich gern mal anschauen möchte findet unten den Code.

      Gruß hoefti

      Code:
      function ReplaceImage($orgtext)
      {
        $freigegeben=array(freigegebene-url.de','freigegebene-url2.de');
      
        $c=0;
        $newtext = "";
        $post='';
        while ( preg_match("/(.*?)\[img\](.*?)\[\/img\](.*)/si", $orgtext, $regs ) )
        {
          $orgtext=$regs[3];
          $pre=$regs[1];
          $url=$regs[2];
          $post=$regs[3];
      
          $newtext .= $pre;
          $url_array=parse_url($url);
          $host=strtolower($url_array["host"]);
          if (in_array($host,$freigegeben))$newtext .= '<img src="'.$url.'">';
          else $newtext .= '"'.$host.'" ist als Bildarchiv nicht freigegeben';
      
          $c++;
        }
        $newtext .= $post;
        if ($newtext!="") return $newtext;
        return $orgtext;
      }
      $message=ReplaceImage($message);

      Comment

      Working...
      X