Hallo,
ich habe hier ein kleines Problem bei der Erstellung eines Kalenders.
Eigentlich funktioniert alles wunderbar, nur kriege ich die Abfrage des
Feiertagsarrays in der while-Schleife nicht hin (habe schon for und foreach
probiert, jedoch würfelt er mir dann die restlichen Tage durcheinander.
Bin für jede Anregung dankbar
	
Vielen Dank schonmals,
cyberdyne
					ich habe hier ein kleines Problem bei der Erstellung eines Kalenders.
Eigentlich funktioniert alles wunderbar, nur kriege ich die Abfrage des
Feiertagsarrays in der while-Schleife nicht hin (habe schon for und foreach
probiert, jedoch würfelt er mir dann die restlichen Tage durcheinander.
Bin für jede Anregung dankbar

PHP Code:
	
	
<?
    // Monatsberechnung
    $tag=01;
    $jahr=2010;
    $monat=04;
    $monatsauswahl=mktime(0,0,0,$monat,01,$jahr);
    $monatstage = date("t",$monatsauswahl);
    
    // Feiertage
    $neujahr = mktime(0,0,0,1,1,$jahr); // 1. Januar
    $heiligendreikoenige = mktime(0,0,0,6,1,$jahr); // 6.Januar
    $rosenmontag = date(easter_date($jahr)-4147200); // 48 Tage vor Ostern
    $aschermittwoch = date(easter_date($jahr)-3974400); // 46 Tage vor Ostern
    $karfreitag = date(easter_date($jahr)-172800); // 2 Tage vor Ostern
    $ostersonntag = date(easter_date($jahr));
    $ostermontag = date(easter_date($jahr)+86400); // 1 Tag nach Ostern
    $maifeiertag = mktime(0,0,0,5,1,$jahr); // 1. Mai
    $christihimmelfahrt = date(easter_date($jahr)+3369600); // 39 Tage nach Ostern
    $pfingstsonntag = date(easter_date($jahr)+4233600); // 49 Tage nach Ostern
    $pfingstmontag = date(easter_date($jahr)+4320000); // 50 Tage nach Ostern
    $fronleichnam = date(easter_date($jahr)+5184000); // 60 Tage nach Ostern
    $mariahimmelfahrt = mktime(0,0,0,8,15,$jahr); // 15.August
    $deutscheeinheit = mktime(0,0,0,10,3,$jahr); // 3. Oktober
    $reformationstag = mktime(0,0,0,10,31,$jahr); // 31. Oktober
    $allerheiligen = mktime(0,0,0,11,1,$jahr); // 1. November
    $ersterweihnachtstag = mktime(0,0,0,12,25,$jahr); // 25. Dezember
    $zweiterweihnachtstag = mktime(0,0,0,12,26,$jahr); // 26. Dezember    
    $feiertag = Array("$neujahr", "$heiligendreikoenige", "$rosenmontag",
 "$aschermittwoch", "$karfreitag", "$ostersonntag", "$ostermontag", 
"$maifeiertag", "$christihimmelfahrt", "$pfingstsonntag", "$pfingstmontag", 
"$fronleichnam", "$mariahimmelfahrt", "$deutscheeinheit", "$reformationstag", 
"$allerheiligen", "$ersterweihnachtstag", "$zweiterweihnachtstag");
    $ftcounter=count($feiertag);
    // LOESCHEN ->
    echo ("Ostern :".$ostersonntag."Neujahr :".$neujahr);
    
    echo ("Tag :".$tag);
    echo ("Tage des Monats :".$monatstage);
    echo ("Feiertag : ".$feiertag[0]);
    echo ("Feiertagszaehler:".$ftcounter);
    echo ("<br>");
    
    // <- LOESCHEN
    echo ("<table border><tr><td>".date("F Y",$monatsauswahl)."</td>");
    while ($tag<=$monatstage) {
    $tageszaehler=mktime(0,0,0,$monat,$tag,$jahr);
        // Feiertagscheck
            if ($tageszaehler==$feiertage) {
                echo ("<td bgcolor=#FF0000>".$tag."</td>");
                $tageszaehler++;
                $tag++;
                }
        // Sonntagscheck
            elseif (date("w",$tageszaehler)==0) {
                echo ("<td bgcolor=#CCCCCC>".$tag."</td>");    
                $tageszaehler++;
                $tag++;
                }
        // Wochentage
            else {
                echo ("<td bgcolor=#FFFFFF>".$tag."</td>");    
                $tageszaehler++;
                $tag++;
                }
    }
    echo ("</tr></table>");
    
    echo date("D d M Y", easter_date($jahr));
    echo date(easter_date($jahr));
cyberdyne
 
          
 Moderator
 Moderator Vielen Dank für den Tipp !! in_array funktioniert fantastisch !
 Vielen Dank für den Tipp !! in_array funktioniert fantastisch !
Comment