Upload auf einen Linux-Rechner

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Upload auf einen Linux-Rechner


    ich habe mich schon durch mehrere foren gelesen.
    bin letztendlich hier hängen geblieben
    nun zu meiner kleinen frage:
    ich habe mir unter windows ein kleine datenbank erstellt, wo ich mir meine files hochladen laden und auch wiedergeben kann (audiofiles).

    nun hab ich mir gedacht, ich lass das alles auf einem anderen rechner laufen..
    also rechner mit debian her - lampp aufgespielt, installiert ,geht so weit.

    nur ich kann keine files mehr uploaden, woran kann es liegen?

    mfg stietz

  • #2
    Pfade? Fehlende Rechte?

    Peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

    Comment


    • #3
      Originally posted by Kropff View Post
      Pfade?
      habe es genau so übernommen wie ich es lokal auf windows hatte.

      Originally posted by Kropff View Post
      Fehlende Rechte?
      eigtl. müsste ich den ordner wo die daten gespeichert werden, für jeden zugänglich machen oder?

      Comment


      • #4
        Originally posted by stietz View Post
        habe es genau so übernommen wie ich es lokal auf windows hatte.
        Du weisst aber schon, dass Pfade unter Linux anders ausehen? Oder hast du unter Windows auch mit / gearbeitet?
        Originally posted by stietz View Post
        eigtl. müsste ich den ordner wo die daten gespeichert werden, für jeden zugänglich machen oder?
        Zumindest für den User Apache.

        Peter
        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
        Meine Seite

        Comment


        • #5
          Originally posted by Kropff View Post
          Oder hast du unter Windows auch mit / gearbeitet?
          ja

          Originally posted by Kropff View Post
          Zumindest für den User Apache.
          wie kann ich die für den apache ändern???

          Comment


          • #6
            Hast du auch auf Groß-und Kleinschreibung geachtet sowie auf Umlaute, Sonderzeichen und Leerzeichen denn sonst funktioniert da auf Linux nichts.

            Comment


            • #7
              Originally posted by stietz View Post
              wie kann ich die für den apache ändern???
              chmod

              Peter
              Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
              Meine Seite

              Comment


              • #8
                zumindest für nen Test erstmal

                chmod <ordner> 0777 (*duck*)
                [font=Verdana]
                Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil!
                [/font]

                Comment


                • #9
                  es ist unglaublich aber wahr ....

                  ES GEHT

                  vielen dank für eure schnellen antworten

                  Comment

                  Working...
                  X