Dateien mit dem Inhalt "thumb" nicht anzeigen?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Dateien mit dem Inhalt "thumb" nicht anzeigen?

    Hallo,
    ich habe folgenden Code, wo alle Dateien mit "thumb" gelöscht werden.

    PHP Code:
    <?php
    $files 
    scandir($dir="images/com_sobi2/gallery/$mySobi->id");
    foreach(
    $files as $file) {
    $thumb explode("_",$file);
    if (
    in_array("thumb"$thumb)) {
    $delete $dir."/".$file;
    unlink($delete);
    }
    }
    echo  
    HTML_SOBI::execJPlugins("{yoogallery src=[$dir] thumb=[polaroid]}"); 
    ?>
    Was muss ich ändern, wenn die Dateien nicht gelöscht, sondern nur nicht abgerufen werden sollen?

    Sorry, ich glaube hier ist die Abfrage:
    PHP Code:
    list($thumb_width$thumb_height) = @getimagesize($thumb);

                    
    $thumbs[] = array(
                        
    'name'         => $name,
                        
    'filename'     => $filename,
                        
    'img'          => $this->juri.ltrim($path'/').$filename,
                        
    'img_file'     => $file,
                        
    'thumb'        => $this->juri.ltrim($path'/').$cache_dir.'/'.$prefix.$filename,
                        
    'thumb_width'  => $thumb_width,
                        
    'thumb_height' => $thumb_height 
    Last edited by AmicaNoctis; 29-09-2010, 18:20. Reason: Doppelposting gejoint

  • #2
    Hallo und willkommen im Forum,

    wenn dir noch etwas einfällt, bevor jemand geantwortet hat, kannst du den Ändern-Button verwenden (ich hab es jetzt bereits zusammengeführt).

    Originally posted by snoopy1972fc View Post
    Was muss ich ändern, wenn die Dateien nicht gelöscht, sondern nur nicht abgerufen werden sollen?
    Wenn sie nicht gelöscht werden sollen, kommentier im ersten Block alle Anweisungen außer der echo-Zeile aus.

    Wenn sie nicht abgerufen werden sollen, musst du dort wo sie abgerufen werden (die Stelle hast du aber nicht gepostet) eine ähnliche if-Abfrage basteln wie in dem ersten Block. Statt "if (in_array" schreibst du "if (!in_array" und statt der unlink-Zeile fügst du sie z. B. zum Ergebniss-Array hinzu.

    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment

    Working...
    X