unser designer-projekt

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • unser designer-projekt

    hi there

    ich habe wie bereits in einem alten beitrag (im design board) ein projekt in arbeit, mit zwei freunden.

    bis jetzt ist es zwar noch nicht fertig, doch die hauptfunktionen laufen alle schon.

    hier mal die URL:
    http://www.designeroutlet.ch/?preview=1

    wenn ihr euch einloggen wollt, und das firmenmenu testen wollt, hier die daten:
    firma-id: 534
    passwort: preview


    dort könnt ihr produkte "eurer firma" ändern, bilder ändern, usw. könnt auch löschen, wenn ihr wollt, die daten kommen einfach ins exil. jeder einzelne schritt, rsp. bearbeitung (löschen, bearbeiten) kommt ins exil, und wird einfach noch gespeichert.
    sicherheitsmassnahmen.

    es sind noch nicht alle sachen gemacht, aber eben, der wichtige teil ist drauf.
    katalog, suche, eintragen, bearbeiten, löschen, passwort zuschicken, passwort ändern, adersse ändern geht alles schon.
    und das sind die wichtigen sachen.


    also, schaut die homepage an.
    wie findet ihr das design?
    usw.


    PS:
    die bereits eingetragenen produkte sind nur testprodukte, und können nicht gekauft werden, noch sind die angaben korrekt.

  • #2
    Umrechnung in EUR wäre schön.

    außerdem kann ich die schriftgröße im browser nicht verändern.

    Comment


    • #3
      Re: unser designer-projekt

      warum du die navigation als bild eingebunden hast, ist mir unklar.


      ausserdem geht dir an dieser stelle vermutlich deine per URL übergebene session-ID verloren ...
      PHP Code:
      <area shape='rect' coords='10,31,68,42'
      href='?inhalt=katalog&kat=1'"&PHPSESSID=c464f2adf09e67020370f9ccd69e88cc> 
      sieht so aus, als ob PHP das mit dem automatischen anhängen bei einfachen hochkommata um den wert von href irgendwie vermurkst ...
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Comment


      • #4
        Das Design find ich ok, denke das passt zum "Thema" der Page.


        An mich bitte keine unaufgeforderten E-Mails senden (ausser ihr seid bereit geld zu zahlen, dann gerne )

        Comment


        • #5
          @TobiaZ:
          umrechnung in € ist unnötig, da von diesem projekt die EU ausgeschlossen ist.
          zuerst die schweiz, und dann, wenn es läuft, bauen wir evt. noch etwas aus, dh. zuerste wahrscheinlich nur mal östreich, da etwas kleiner als DE.

          @wahsaga:
          ja, stimmt, da ist irgendwas los.
          allerdins hätte ich es lieber, dass die SID überhaupt nicht übergeben wird, da nur ein sehr kleiner teil der benutzer von de.ou. die session brauchen, und die meisten die einmaligen cookies, die nicht gespeichert werden eh eingeschaltet haben, und die anderen dies nicht eingeschaltet haben, auf eine andere weise eingeloggt werden.
          daher braucht es die cookies eigentlich gar nicht.
          aber egal, das kann ich immer noch machen.

          und das die navigation in ein bild eingebunden ist, hat der grund wegen der positionierung.
          ich arbeite ungern mit solch kleinen tabellen, wo es auch um ein pixel geht.
          das man die schriftgrösse nicht ändern kann, liegt daran, dass die werte in px per CSS angegeben sind. das werden wir wahrscheinlich noch ändern.
          PS: in mozilla, safari kann man sie auch so ändern

          Comment


          • #6
            ach ja, noch ne kleine erklärung, weshalb das ganze zuerst nur in der schweiz verfügbar ist.
            1. kleinerer übersichtlicherer markt
            2. einfacher für uns dorthinzukommen mit ÖV (sind gerade 18 geworden, und haben noch lange kein bock auf ein auto)
            3. werbung billiger, da kleinerer markt.

            und wenn wir nun auch noch auf deutschland aus würden, müssten wir für die werbung und so weiter auch nochmals um die 10'000 (SFR) hinlegen, und soviel haben wir noch nicht. später in ein zwei jahren haben wir wahrscheinlich genug geld, um auch ins ausland zu gehen, aber ob die intresse dann noch besteht bleibt ne andere frage.
            soviel wir bis jetzt vom schweizer markt wissen (kontakt mit den schweizer designerverband), haben in der schweit genug geschäfter intresse.
            wenn wir dann auch noch auf deutschland ausbreiten würden, hätten wir zwar auch viel mehr gewinn, aber auch mehr arbeit.
            und geld ist bekanntlich ja nicht alles, deshalb lassen wir es offen, ob wir so schnell auf DE gehen.

            in betracht würden wir es aber eher sehen, ne art joint venture mit jemand von deutschland zu machen, welcher unter unserem namen das ganze laufen lassen würde, und für den administrativen aufwand (rechnung verschicken, firmen anwerben ) (support übernehmen wir), eine entschädigung von zb 25% des gewinnes bekommt.
            klingt nach wenig, ist aber gemessen am DE markt, welcher wenns gut läuft viel einbringt, doch noch sehr viel, für die arbeit, welche der da machen muss.

            Comment


            • #7
              Original geschrieben von fabio
              und das die navigation in ein bild eingebunden ist, hat der grund wegen der positionierung.
              ich arbeite ungern mit solch kleinen tabellen, wo es auch um ein pixel geht.
              hat jemand gesagt, dass du stattdessen tabellen verwenden sollst ...?
              I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

              Comment


              • #8
                sind gerade 18 geworden, und haben noch lange kein bock auf ein auto
                Läuft bei euch was falsch???

                BTW: so klein ist die Schweiz ja auch nicht.

                Comment


                • #9
                  Original geschrieben von TobiaZ
                  Läuft bei euch was falsch???
                  nöö, aber wir haben hier so ein gutes ÖV netz, da brauch ich einfach kein auto.
                  für was?? was hab ich konkret für vorteile wenn ich nun ein auto habe??
                  wenige. ich kann wann ich will, wohin ich will fahren, ja.
                  aber ich muss benzin, auto, versicherung, parkplatz, garage (zb pneuwechsel), usw. bezahlen, und da kostet mich ein GA (general abonement heissen die in der schweiz) viel viel weniger.
                  zudem kann man im zug mit dem laptop arbeiten, zeitung lesen, mit "nachbaren" quatschen, hausaufgaben machen, und neue leute kennenlernen.
                  kann ich im auto nicht

                  also scheiss auf's auto

                  Original geschrieben von TobiaZ
                  BTW: so klein ist die Schweiz ja auch nicht.
                  ja, okey, sie ist schon nicht gerade klein, aber în einer woche können wir mit den ÖVs die tour durch die wichtigsten punkte in der schweiz machen, und das projekt lokal den grösseren geschäftern vorstellen.
                  ausserdem ist die schweiz recht zahlungswilliger für gute designermöbel als deutschland. ich weiss dass, weil ich bekannte habe, die solche ein geschäft haben, wo sie designersachen verkaufen, und die so den kontakt zu DE haben. die CHer geben lieber geld für gute möbel aus, als deutschland. will jetzt ncihts böses heissen.

                  Comment


                  • #10
                    die CHer geben lieber geld für gute möbel aus, als deutschland. will jetzt ncihts böses heissen
                    Stimmt, die deutschen haben nen Auto

                    könnt mir (auch schüler) sicher auch die möbel nicht leisten, deswegen hätte ich die euro-umrechnung nett gefunden um mal zu vergleichen. Für unsereiner gibt es zum Glück noch IKEA..

                    Comment


                    • #11
                      Für unsereiner gibt es zum Glück noch IKEA
                      was aber IMHO auch nicht wirklich günstiger ist. schliesslich kann man schwedische möbel auch meist nur einmal aufbauen.

                      bei einem umzug z.b. müsstest du die alles neu kaufen oder nochmal neu tackern damit es hält ...
                      INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |


                      Comment


                      • #12
                        Dann geh ich nach Schaffrath! (Sponsor von Bor. Mönchengladbach = die mit dem geilen Stadion!!!)

                        Comment

                        Working...
                        X