Apache-Version 1.3.31 verfügbar
Die Apache Software Foundation hat die Apache-Version 1.3.31 veröffentlicht, die im Wesentlichen ein so genanntes "Bug Fix Release" ist. Wer sich über den Sprung in der Versionsnummer wundert: 1.3.30 wurde nie veröffentlicht. Die neue Version beseiti
2004-05-25 00:00:00 2004-05-25 00:00:00 admin
Die neue Version beseitigt unter anderem vier potenzielle Sicherheitslücken. Das Modul mod_digest verifiziert nun so genannte Nonces korrekt. Das Blockieren von Sockets, auf die selten zugegriffen wird, ist ebenso behoben wie das fehlerhafte Parsen von Zugriffsregeln bei IP-Adressen ohne Netzmaske. Auch filtert Apache nun Strings bevor er sie in den Fehler-Logfile schreibt, um das Einschleusen von manipulierten Zeichenketten zu verhindern
heise.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
500. Artikel bei phphatesme.com
Der 500. Artikel ist veröffentlicht. Eine Leistung, die den jungen Blog direkt an die Spitze der deutschsprachigen Bloggerszene katapultiert hat und das innnerhalb der letzten 1,5 Jahren. ...

Autor :
phphatesme
Category:
Software & Web-Development
Firefox 10 enthält neue Entwicklerwerkzeuge
Firefox steht in der Version 10 zum Download bereit. Gerade Entwickeler dürften sich über die neuen Entwicklungswerkzeuge freuen. ...

Autor :
phpler
Category:
Miscellaneous
Bundestag erwägt Umstieg auf Linux
Eine Abgeordneten-Kommission sucht zurzeit nach einem neuen Betriebssystem für den Bundestag. ---> Morpheus Anmerkung : jo der Scharping auf linux... laaaangsaaaaammm...ich muss die shell noch auf meine Bundeswehr konfigurieren...laaangsaaam.... ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP Entwicklungsumgebungen in Open Source bekommen eine ernstzunehmende Konkurrenz
Die Maguma GmbH wird im März 2005 Maguma Studio, ihre Windows-Entwicklungsumgebung für PHP, für die Open Source Community öffnen. Der komplette Source Code des Produktes Maguma Studio wird Anfang März zum freien Download der Community zur Verfügung gest ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Geschäfte per digitaler Unterschrift
Geschäfte im Internet können in Deutschland ab dem Sommer per elektronischer Unterschrift abgeschlossen werden. Nach dem Bundestag billigte am Freitag auch der Bundesrat das Signatur-Gesetz, das die elektronische Unterschrift der handschriftlichen rechtli ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Zwölf Milliarden Dollar Schaden durch Raubkopien
Durch Software-Piraterie entstehen dem US-Softwarekonzern Microsoft nach eigenen Angaben pro Jahr zwölf Milliarden Dollar (rund 27 Milliarden Mark) Schaden... ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development