Festplatten werden ausspioniert: Diese Erfindung bringt Sicherheit!
Die Firma MKW Systems AG gibt die Einführung von CryptoGram Folder V. 2.0 der gleichnamigen Firma aus Frankreich bekannt. Die Software CryptoGram sorgt für die Sicherheit aller relevanten Daten und ist mit Triple-DES (128-Bit) Verschlüsselungs-Technologie
2001-03-06 00:00:00 2001-03-06 00:00:00 admin
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Russen knacken Code für E-Books
e-Books sind gerade erst auf dem amerikanischen Markt erschienen und können übers Internet bei der Website der Firma Barnes & Noble bestellt werden. Man erhält dann eine verschlüsselte Datei, die mit einem speziellen Gerät, dem 'Acrobat E-Book R ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
VS.Php 2.6 bringt innovative Änderungen
Die Komola UG veröffentlicht heute die unter Entwicklern verbreitete PHP IDE für Visual in der neuen Version 2.6. In dieser wurde unter anderem die IntelliSense Engine von Grund auf überarbeitet. Dadurch kann dem Entwickler jetzt nicht nur eine zuverlässi ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Weniger Besucher beim Linux-Tag
Zwölf Prozent weniger Besucher hat der Linux-Tag (5. 8. Juli 2001) im Vergleich zum Vorjahr in die Stuttgarter Messehallen gelockt. Die Veranstalter registrierten 15.000 Fachbesucher, im Jahr zuvor waren es noch 17.000 ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Online-Unterschriftensammlung gegen Oracles Kauf von MySQL
MySQL-Gründer Michael Widenius ruft zur Online-Unterschriftensammlung auf. Widenius will dadurch den verkauf an Oracle verhindern. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Weltweit 10 Millionen Jobs durch das Internet
In Deutschland werden bis zum Jahre 2002 etwa eine Million Internet-Arbeitsplätze entstehen. Den Großteil davon schaffen traditionelle Unternehmen, die den Sprung ins Internet wagen und E-Commerce betreiben. Das geht aus einer aktuellen Studie von Anderse ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Skype als Trojaner?
Skype soll BIOS-Daten an die Skype-Server versenden. Dieses hat eine Programmiererin die nur unter dem Pseudonym "myria" bekannt ist, in Ihrem Blog veröffentlicht. Dieses hat die Programmiererin durch Zufall bei experimentieren mit einem 64-bittigen Windo ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development