Internationales PostNuke-Entwicklertreffen am 12. und 13. August in Stuttgart

Nach den Erfolgen in den Vorjahren wird es auch im Jahr 2006 eine Neuauflage des pnMeeting geben. Am 12. und 13. August findet in Stuttgart/Leonberg das dritte internationale Treffen der PostNuke-Gemeinschaft statt. Geplant sind an den zwei Tagen Vortr

Nach den Erfolgen in den Vorjahren wird es auch im Jahr 2006 eine Neuauflage des pnMeeting geben. Am 12. und 13. August findet in Stuttgart/Leonberg das dritte internationale Treffen der PostNuke-Gemeinschaft statt.

Geplant sind an den zwei Tagen Vorträge von Core- und Modulentwicklern aber auch Case-Studies und allgemeine Beiträge zu verschiedenen Themen rund um PostNuke. Im Meeting eingebunden ist auch wieder die Jahreshauptversammlung des PostNuke e.V.

Einen genauen Ablaufplan gibt es zur Zeit noch nicht - wer einen Vortrag zu einem Thema halten möchte, sollte sich bis zum 30. Juni bei einem Mitglied des pnTeam zur weiteren Koordination melden.

Während in den Vorjahren alle Vorträge aufgrund der internationalen Beteiligung in englischer Sprache abgehalten wurden sind diesmal auch rein deutsche Beiträge (z.B. über die rechtlichen Aspekte beim Betrieb einer Webseite) geplant.

Die Teilnahmegebühr beträgt 20€ - darin enthalten sind die alkoholfreien Getränke in der Tagungslokalität. Mitglieder des Vereins "PostNuke e.V." sowie die Referenten sind von diesem Unkostenbeitrag befreit.

Für weitere Fragen steht das pnMeeting Forum (support.pn-cms.de) zur Verfügung, der aktuelle Planungsstand findet sich im WIKI und Anmeldungen werden ab sofort natürlich auch angenommen.

Andreas Krapohl
Vorsitzender PostNuke e.V.

Der PostNuke e.V. kümmert sich um die Förderung der Entwicklung des Content Management Systems PostNuke. Er unterstützt die Zusammenarbeit der nationalen und internationalen Entwickler und nimmt die Vertretung der Interessen der Entwickler und den Betrieb der Online-Plattform für den deutschsprachigen Support des System im Internet (http://www.pn-cms.de) wahr.

Steffen Voß
2. Vorsitzender PostNuke e.V.
Holtenauer Straße 137
24118 Kiel
0431/8888683
E-Mail: kontakt@kaffeeringe.de
WWW: http://www.pn-cms.de
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Neue PHP 4.4.9 Version beseitigt Sicherheitslücken

Mit PHP 4.4.8 sollte eigentlich Schluss mit PHP 4.X sein. Mit der Version 4.4.9 haben die PHP Entwickler jetzt aber nochmals nachgelegt und einige Sicherheitslücken beseitigt. Das Update sollten unbedingt eingespielt werden, rät das PHP Entwickler-Team ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

IBM entwickelt "schnellsten Prozessor der Welt"

Der neue Siliziumprozessor erreiche eine Geschwindigkeit von 210 Gigahertz. Damit sei eine magische Grenze durchbrochen. Genau wie man früher geglaubt habe, dass Flugzeuge nie die Schallmauer durchbrechen könnten, sei man bisher überzeugt gewesen, dass Si ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Mailfilter zum Schutz vor Sobig.F

Wolfgang Breyha, von der UTA Telekom AG, Wien, hat einen Weg gefunden Sobig.F schon im Mailserver zu erkennen. Dies ist eine Erleichterung für die Virenscanner am Mailserver, die somit nicht mehr die volle Last tragen, um infizierte Mails zu überprüfen. B ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Navicat MySQL GUI Manager for Windows version 8.0.24 is released.

By Premiumsoft. Navicat MySQL GUI Manager is a powerful yet easy to use MySQL client provides extensive functionality for managing and developing MySQL. It features an intuitive interface and provides a set of useful tool to import/ export, backup/ resto ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

.eu-Domain in der DNS-Rootzone eingetragen

Nach über fünf Jahren Vorbereitungszeit wurde die Domain .eu Freitagnacht fast schon still und heimlich in die DNS-Rootzone eingetragen und damit im Internet aktiviert. Während man bei EUrid in Belgien noch darauf wartet, die letzte Unterschrift unter den ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Neue PHP Versionen

Die freie Webskriptsprache PHP ist in neuen Versionen erhältlich. PHP 4.3.11 umfasst über 70 Bugfixes, die sich seit der letzten Version angesammelt hatten -- darunter Sicherheitslücken unter anderem in der Verarbeitung von Bilddateien und bei der Ansteue ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Finde den richtigen Job
Düsseldorf, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release