Internationales PostNuke-Entwicklertreffen am 12. und 13. August in Stuttgart
Nach den Erfolgen in den Vorjahren wird es auch im Jahr 2006 eine Neuauflage des pnMeeting geben. Am 12. und 13. August findet in Stuttgart/Leonberg das dritte internationale Treffen der PostNuke-Gemeinschaft statt. Geplant sind an den zwei Tagen Vortr
2006-05-25 00:00:00 2006-05-25 00:00:00 admin
Geplant sind an den zwei Tagen Vorträge von Core- und Modulentwicklern aber auch Case-Studies und allgemeine Beiträge zu verschiedenen Themen rund um PostNuke. Im Meeting eingebunden ist auch wieder die Jahreshauptversammlung des PostNuke e.V.
Einen genauen Ablaufplan gibt es zur Zeit noch nicht - wer einen Vortrag zu einem Thema halten möchte, sollte sich bis zum 30. Juni bei einem Mitglied des pnTeam zur weiteren Koordination melden.
Während in den Vorjahren alle Vorträge aufgrund der internationalen Beteiligung in englischer Sprache abgehalten wurden sind diesmal auch rein deutsche Beiträge (z.B. über die rechtlichen Aspekte beim Betrieb einer Webseite) geplant.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20⬠- darin enthalten sind die alkoholfreien Getränke in der Tagungslokalität. Mitglieder des Vereins "PostNuke e.V." sowie die Referenten sind von diesem Unkostenbeitrag befreit.
Für weitere Fragen steht das pnMeeting Forum (support.pn-cms.de) zur Verfügung, der aktuelle Planungsstand findet sich im WIKI und Anmeldungen werden ab sofort natürlich auch angenommen.
Andreas Krapohl
Vorsitzender PostNuke e.V.
Der PostNuke e.V. kümmert sich um die Förderung der Entwicklung des Content Management Systems PostNuke. Er unterstützt die Zusammenarbeit der nationalen und internationalen Entwickler und nimmt die Vertretung der Interessen der Entwickler und den Betrieb der Online-Plattform für den deutschsprachigen Support des System im Internet (http://www.pn-cms.de) wahr.
Steffen VoÃ
2. Vorsitzender PostNuke e.V.
Holtenauer StraÃe 137
24118 Kiel
0431/8888683
E-Mail: kontakt@kaffeeringe.de
WWW: http://www.pn-cms.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
IBM und PHP-Spezialist Zend
IBM und der PHP-Spezialist Zend entwickeln unter dem Namen Zend Core for IBM ein Produkt, mit dem sich größere Web-Auftritte und Web-Anwendungen auf PHP-Basis einrichten lassen sollen. Die Veröffentlichung ist für das zweite Quartal dieses Jahres geplant. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
jQuery UI 1.8 mit Funktionen für Animation und Effekten
Die Version jQuery UI 1.8, eine jQuery Erweiterung, wurde schlanker und soll besser zu erweitern sein. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Google kommt nach Deutschland
Verkaufsniederlassung in Hamburg eröffnet Die Suchmaschine Google eröffnet heute eine Verkaufsniederlassung in Hamburg, um Werbetreibenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihr zielgruppenspezifisches Anzeigenprogramm "Premium Sponsorships" a ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Internetuser Kleinstudie (Jan. 2001)
Laut der Kleinstudie des schweizer Webdeveloper-Portals metafor.ch war im Januar 2001 der Microsoft Internet Explorer nach wie vor der führende Web- browser im deutschsprachigen Raum. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP 5.3.4 schließt 100 Bugs sowie offene Angriffspunkte
Nicht nur in PHP 5.3.4 wurden Bugfixes integriert sonder auch bei PHP 5.2.15 wurde nachgearbeitet. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sie sind bei T-online und wollen T-DSL? Telekom- Abzocke hier
Die DSL- Technik bekommt in der letzten Zeit einen schlechten Ruf. Nicht nur dass die Anschlüsse auf sich warten lassen, nein, so manch ein Onlinegamer hat sich gefreut auf die Performance Steigerung.Aber leider sieht die Warheit anders aus. T-DSL ist für ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development