Internet Explorer hat Sicherheitslücke in JavaScript
Sicherheitsexperte rät von der Benutzung des Internet Explorer ab Kaum zwei Tage ist das neue Jahr alt und schon sorgt eine Sicherheitslücke im Internet Explorer für Aufsehen. Dieses Sicherheitsloch kann bei der Ausführung von JavaScript-Code dazu
2002-01-03 00:00:00 2002-01-03 00:00:00 admin
Kaum zwei Tage ist das neue Jahr alt und schon sorgt eine Sicherheitslücke im Internet Explorer für Aufsehen. Dieses Sicherheitsloch kann bei der Ausführung von JavaScript-Code dazu führen, dass auf dem lokalen Rechner beliebige Dateien gelesen oder auch Programm gestartet werden können.
Das Sicherheitsloch wurde von dem bulgarischen Sicherheitsexperten Georgi Guninski bereits in der zweiten Dezemberwoche entdeckt. Obwohl er Microsoft nach eigenen Angaben sofort informiert hat, reagierte Redmond bislang nicht. Nach drei Wochen Wartezeit veröffentlichte Guninski nun die Details zu dieser Sicherheitslücke.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Studie: Für viele ist das Internet nicht mehr wegzudenken
Wäre das Netz ab morgen für einen Monat komplett abgeschaltet, würden es 71 Prozent der User als einen Verlust empfinden. Dies ist eines der Ergebnisse der 16. WWW-Benutzer-Analyse W3B des Hamburger Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß. Vom 1. A ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
OpenSource Content Management System phpCMS 1.2.2 veröffentlicht
19. Juni 2006. Das phpCMS Team hat heute die Version 1.2.2 des OpenSource Content Management Systems phpCMS veröffentlicht, die eine in allen phpCMS Versionen seit phpCMS 1.2.0 enthaltene Sicherheitslücke schließt, über die eine Remote Command Execution m ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Windows-2000-Lücke erlaubt unerlaubten E-Mail-Versand
Dank eines Authentifizierungs-Fehlers im Windows-2000-SMTP-Dienst ist es möglich, unerlaubt E-Mails über Windows 2000 Server und Windows 2000 Professional zu versenden. Ein Patch von Microsoft soll nun Abhilfe schaffen und die "Windows 2000 SMTP Mail Rela ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Pentium 4 mit 2 GHz
Intel stellt heute offiziell den Pentium-4-Prozessor mit 2 GHz sowie den neuen Chipsatz i845 vor, der den günstigen SDRAM-Speicher unterstützt. Letzterer ermöglicht es dem Handel bereits jetzt, Pentium-4-Systeme für unter 2.000,- DM anzubieten. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Smarty 3.0.4 ist fertig
Smarty setzt mit neuem Quellcode auf PHP 5 und verliert die Unterstützung zu PHP 4. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Professionelles und kostenloses Content Management
Professionelles und kostenloses Content Management - kein Widerspruch mit Contenido.! Neue Version 4.1 des Open source Content Management Systems Contenido. geht heute an den Start. Bad Soden (27. Mai 2002) Nach erfolgreichem Abschluss der Beta-Phas ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development