OpenSource Content Management System phpCMS 1.2.2 veröffentlicht
19. Juni 2006. Das phpCMS Team hat heute die Version 1.2.2 des OpenSource Content Management Systems phpCMS veröffentlicht, die eine in allen phpCMS Versionen seit phpCMS 1.2.0 enthaltene Sicherheitslücke schließt, über die eine Remote Command Execution m
2006-06-19 00:00:00 2006-06-19 00:00:00 admin
Allen phpCMS Anwendern wird dringend empfohlen, Ihre Installation auf die neue Version 1.2.2 zu aktualisieren.
phpCMS ist ein unter der GNU Public License veröffentlichtes OpenSource Content Management System, das insbesondere durch geringe Systemansprüche, hohe Leistung und vor allem seine Flexibilität überzeugt.
Dadurch eignet sich phpCMS sowohl für kleine private Webseiten als auch für komplexe Firmenauftritte und stark frequentierte Websites inkl. Einbindung von Webservices und externen Fremdapplikationen.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Content Management Systemen ist phpCMS komplett auf Flatfiles aufgebaut und benötigt zum Betrieb somit keine SQL Datenbank. Durch ein intelligentes Caching-System und eine auf Geschwindigkeit optimierte Programmierung können selbst auf sparsam dimensionierten Webservern über 100 Requests pro Sekunde beantwortet werden.
Mit mehreren tausend Installationen zählt phpCMS zu den in Deutschland am verbreitetsten Open Source Content Management Systemen.
http://www.phpcms.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Die Nutzung von Google Analytics kann teuer werden.
Laut Datenschützer ist der Einsatz des kostenlosen Dienstes nicht mit deutschem Datenschutzrecht vereinbar. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
New functions in PhpStorm 2024.1 for PHP developers
PhpStorm 2024.1 offers a wide range of new features that will make the heart of every PHP developer beat faster. ...

Autor :
admin
Category:
Software-Updates
Webbrowser Netscape 7.02 freigegeben
Die AOL-Tochter hat die neue Version 7.02 ihres Browsers bereitgestellt. Laut den Release Notes bringt Netscape 7.02 neben neuen Flash- und Java-Plug-ins nur "verbesserte Sicherheit und Stabilität" -- neue Funktionen sind Mangelware. Ein Download steht ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Aldi-PC mit Pentium 4 640 kommt wieder
Erneut liefert Medion über den Aldi-Discounter den bereits vom März 2005 her bekannten Aldi-PC mit 64-Bit-fähigem Pentium-4-Prozessor der 6er-Serie und drei TV-Tunern. Unter dem an die berühmte eierlegende Wollmilchsau erinnernden Namen "Wireless Multimed ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Open-Source-Datenbanken legen bei Entwicklern zu!
Microsoft SQL Server und Access dominieren weiterhin bei Datenbankentwicklern, aber Open-Source-Datenbanken gewinnen an Boden. Das ergab eine Umfrage der Evans Data Corporation unter 550 Datenbankentwicklern im Dezember. Demnach legte Microsoft im vergang ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Interaktiver Workshop am 9.Juli in Köln
In Zusammenarbeit mit Microsoft veranstaltet multimediatreff.de einen interaktiven Workshop zum Thema "Webanwendungen sicher programmieren" - dabei gilt es den Webshop der 3 Referenten (Christian Wenz, Karsten Samschke und Uwe Baumann) zu knacken - alles ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development