OpenSource Content Management System phpCMS 1.2.2 veröffentlicht

19. Juni 2006. Das phpCMS Team hat heute die Version 1.2.2 des OpenSource Content Management Systems phpCMS veröffentlicht, die eine in allen phpCMS Versionen seit phpCMS 1.2.0 enthaltene Sicherheitslücke schließt, über die eine Remote Command Execution m

19. Juni 2006. Das phpCMS Team hat heute die Version 1.2.2 des OpenSource Content Management Systems phpCMS veröffentlicht, die eine in allen phpCMS Versionen seit phpCMS 1.2.0 enthaltene Sicherheitslücke schließt, über die eine Remote Command Execution möglich ist. Zusätzlich enthält diese Version einige neue Funktionen sowie Buxfixes.

Allen phpCMS Anwendern wird dringend empfohlen, Ihre Installation auf die neue Version 1.2.2 zu aktualisieren.

phpCMS ist ein unter der GNU Public License veröffentlichtes OpenSource Content Management System, das insbesondere durch geringe Systemansprüche, hohe Leistung und vor allem seine Flexibilität überzeugt.

Dadurch eignet sich phpCMS sowohl für kleine private Webseiten als auch für komplexe Firmenauftritte und stark frequentierte Websites inkl. Einbindung von Webservices und externen Fremdapplikationen.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Content Management Systemen ist phpCMS komplett auf Flatfiles aufgebaut und benötigt zum Betrieb somit keine SQL Datenbank. Durch ein intelligentes Caching-System und eine auf Geschwindigkeit optimierte Programmierung können selbst auf sparsam dimensionierten Webservern über 100 Requests pro Sekunde beantwortet werden.

Mit mehreren tausend Installationen zählt phpCMS zu den in Deutschland am verbreitetsten Open Source Content Management Systemen.

http://www.phpcms.de
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Linux: Das Eine-Milliarde- Sekunden-Problem

Nach dem - weitgehend ausgebliebenen - Jahr-2000-Problem droht Benutzern von Linux- und Unix-Systemen mal wieder Ärger: Am 9. September sind seit dem Start der Unix-Zeitrechnung eine Milliarde Sekunden vergangen. ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

SSL-Modul für Apache gefixt

Das mod_SSL-Entwicklerteam hat ein Sicherheitsproblem im SSL-Modul für Apache entdeckt und beseitigt. Die neue Version mod_ssl 2.8.19 für Apache 1.3.31 schließt ein Sicherheitsloch in der Stringbehandlung von ssl_log(). Den Entwicklern zufolge lässt ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Ein- und zweistellige .DE-Domains

Ab dem 23. Oktober 2009 lässt die DENIC den bisher gesperrten Namensraum der ein- und zweistelligen Domainnamen sowie der Namen der Kfz-Kennzeichen und reine Zifferndomains zu. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

Total Commander 7.50 verfügbar

Das bekannte Dateimanager und FTP-Client Total Commander ist in der Version 7.50 erschienen. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

PHP 5 Beta 3 freigegeben

Das PHP-Team hat die dritte Beta von PHP 5 veröffentlicht. Nach Angaben der Entwickler bereinigt diese Version dutzende Fehler und kommt mit besserer XML-Unterstützung daher. Download unter: http://www.php.net/downloads.php Details unter: http://de ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP-Resource.de USERTREFFEN KÖLN 07/2009

Es ist mal wieder soweit! Die Moderatoren, Administratoren und User treffen sich zum 4. Usertreffen in Köln. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release