Patch sorgt für mehr Sicherheit auch bei schlampiger Programmierung in PHP
Hardened-PHP soll Scripte sicherer machen. Stefan Esser hat mit Hardened-PHP einen Patch für die freie Script-Sprache veröffentlicht, der die Sicherheit von PHP erhöhen soll. Die aktuelle Version 0.1.1 soll zumindest auf Linux-Systemen stabil laufen und
2004-05-17 00:00:00 2004-05-17 00:00:00 admin
Stefan Esser hat mit Hardened-PHP einen Patch für die freie Script-Sprache veröffentlicht, der die Sicherheit von PHP erhöhen soll. Die aktuelle Version 0.1.1 soll zumindest auf Linux-Systemen stabil laufen und Server gegen eine Reihe bekannter Angriffe schützen. Aber auch die Sicherheit von schlecht programmierten Scripten soll erhöht werden.
golem.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
MySQL 5.1 so gut wie fertig
Zahlreiche neue Funktionen warten auf die Nutzer der MySQL Version 5.1. Beben Partitionierung von Tabellen haben Sie mySQL Entwickler eine Plug-in-API integriert. MySQL 5.1 (RC) steht unter dev.mysql.com/downloads zum Download bereit golem.de ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Neues PHP Buch erschienen
"Web Application Development with PHP 4.0" kann seit dem 14. Juli bestellt werden. Ein Buch von Tobias Ratschiller und Till Gerken. ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP-Framework für RSS-Feeds als Open Source
Das Bottroper Softwarehaus Dynamic Networks hat sein PHP-Framework zum Erzeugen von RSS-2.0-Feeds unter der GNU General Public License (GPL) freigegeben. Die Klassenbibliothek rssFramework arbeitet mit XSLT-Transformationen, um PHP-Objekte in einen RSS-Fe ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sicherheitslücke in MySQL-Datenbank
Auf der Sicherheitsmailingliste Full-Disclosure wurde ein Security Advisory veröffentlicht, in dem auf einen Fehler im Open-Source-Datenbank-Server MySQL hingewiesen wird. Benutzerpasswörter werden als sogenannte Hashes als 16 Byte lange, hexadezimale Zei ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Maguma Studio 1.3.1 freigegeben.
Die neue Version der IDE behebt einige Bugs der erst Ende Dezember erschienenen 1.3er Version. Diese wartete vor allem mit einer dem XP-Style angepassten Benutzeroberfläche sowie Verbesserungen der Projektmanager und CVS-Funktionalitäten auf. Weitere Info ...
Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Websicherheit: Sind SSL-Zertifikate der Schritt zu mehr Sicherheit?
Das Internet ist für viele nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Ob Shoppen, Urlaubsreisen buchen, oder Bankgeschäfte abwickeln: inzwischen können viele wichtige Dinge über das Internet abgewickelt werden. ...
Autor :
admin
Category:
Miscellaneous

