Sicherheitsloch in Windows-SSH-Client PuTTY
Durch eine Schwachstelle im freien Windows-SSH-Client PuTTY können präparierte SSH-Server auf dem Desktop beliebigen Code ausführen. Laut Advisory reicht bereits die Kontaktaufnahme mit einem Server, damit Angreifer den Fehler auszunutzen können. Da der A
2004-10-27 00:00:00 2004-10-27 00:00:00 admin
Quelle : http://www.heise.de
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP Version 5.0.1 veröffentlicht
Am 12. August gab das PHP Entwickler Team die Veröffentlichung der PHP Version 5.0.1 bekannt. Es handelt sich hier um ein Wartungsrelease welches nicht nur viele unkritische Fehler behebt sondern auch neue UNIX und Windows Installations Dokumente beinhalt ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Das erste PHP-resource.de Usertreffen steht vor der Tür.
Am 5. - 6. August findet in Köln (Volksgarten) das 1. Usertreffen statt. Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen sich mit uns über alles mögliche zu unterhalten. Wir hoffen möglichst viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen fin ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Zeus verspricht 45 Prozent mehr Performance bei PHP gegenüber den Wettbewerbern
Zeus Technology hat jetzt den Zeus Web Server in der Version 4.0 veröffentlicht. Der Web Server soll sich im Gegensatz zu anderen Produkten, einschließlich durch deutlich höhere Performance, auszeichnen und so mehr Request in gleicher Zeit bewältigen und ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Hacker nehmen X-Box auseinander
Einige Hacker probieren weltweit, Informationen über die X-Box herauszufinden, um Lücken bekanntzugeben und Verbesserungsvorschläge zu machen. So konnten zum Beispiel DVD-Laufwerk und Festplatte über das schnellere ATA-100 Kabel verbunden werden. Da ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Outlook - bald Opfer von Evolution?
Ximian hat jetzt einen ersten Release Candidate des Personal Information Managers (PIM) Evolution 1.0 freigegeben. Nach zwei Jahren Arbeit und mehr als 700.000 Code-Zeilen nähert sich die "GNOME Groupware Suite" nun ihrer Fertigstellung. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Blender 3D für GPL freigekauft
Die 100.000 benötigten Euro, um den Quelltext des 3D-Pakets Blender 3D freizukaufen und als Open Source unter die GNU Public License (GPL) zu stellen, sind jetzt zusammengekommen. Am 13. Oktober soll eine erste freie Version der Animationssoftware veröffe ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development