Sicherheitslücken im Domino-Server 6.0 entdeckt
Vier durch Buffer Overflows verursachte Sicherheitslöcher im Domino Server 6.0 wurden durch die NGSS aufgedeckt. NGSS bietet Software und Dienstleistungen zur Überprüfung von Domino- und Oracle-Servern an und veröffntlicht regelmäßig Advisories in diesem
2003-02-20 00:00:00 2003-02-20 00:00:00 admin
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
PHP 5.1 wird wesentlich schnellerer
PHP 5.1 ist jetzt in einer zweiten Beta-Version erschienen und bringt einige grundlegende Veränderungen und neue Funktionen mit. So soll PHP 5.1 deutlich schneller zu Werke gehen und wartet mit einer nativen Datenbank-Abstraktionsschicht auf. Performa ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
11. September hat Teile des Internet schon verändert
Dass auch das Internet sich unter dem Einfluss des Anschlages in Amerika verändern wird, hat schon erste Formen angenommen. Erste Betreiber von 'Anonymous Mail Servern' haben ihre Dienste eingestellt. Ein 'Anonymous'-Dienst war z.B. die Firma Randsee ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Bill Gates fordert Spam-Schutz
Bill Gates hat an den Ausschuss für Wirtschaft, Wissenschaft und Verkehr des US-Senats einen Brief geschrieben, dass die Industire sich bemühen sollte den Spam zu reduzieren. Wie sollte Spam bekämpft werden? Fakten: - Registerstelle für Newsle ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Internetwerbung: Noch dominiert das Standardbanner
Die Tageszeitung "Welt" färbte kürzlich ihre gesamte Titelseite in AOLBlau ein, Beiersdorf ("Nivea Beauty") platzierte kurze Fernsehspots thematisch passend in nachmittäglichen Talkshows bei ProSieben, BMW drehte für den 7er einen speziellen Videospot, ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP Journal für 0,- EUR
Das PHP Journal ist ein Magazin für professionelle PHP-Entwickler, erscheint alle 2 Monate neu und bietet auf über 100 Seiten + DVD aktuelles Programmierwissen. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Zahlreiche Schwachstellen in PHP
Durch mehrere Schwachstellen in der Skript-Sprache PHP kann ein Angreifer eigenen Code auf einen Server schleusen und ausführen. Nach Angaben von Stefan Esser lassen sich einige der insgesamt sieben Lücken nur mit einem gültigen Nutzerkonto ausnutzen, ein ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development