W32.Blaster: Wurm-Fix zum Download

Am 16. August aktiviert der Wurm seine Schadensroutine. In Australien ist bereits Samstag; von dort aus nimmt der Wurm bereits die Microsoft-Website unter Beschuss. Die Download-Server und die Windows-Update-Site von Microsoft sind deshalb schon zum je

Am 16. August aktiviert der Wurm seine Schadensroutine. In Australien ist bereits Samstag; von dort aus nimmt der Wurm bereits die Microsoft-Website unter Beschuss.

Die Download-Server und die Windows-Update-Site von Microsoft sind deshalb schon zum jetzigen Zeitpunkt nur noch sporadisch erreichbar. Der Ansturm dürfte in den kommenden Stunden stark zunehmen, wenn weitere Kontinente die Datumsgrenze überschreiten. Inzwischen hat Microsoft die DNS-Auflösung für windowsupdate.com abgeschaltet; windowsupdate.microsoft.com dagegen wird im Domain Name System noch korrekt aufgelöst und ist in der Regel auch erreichbar.

Die folgenden Patches stehen ab sofort auf dem Heise-Server zum Download bereit:


Windows XP (Home & Professional): 32-Bit-Version [deutsch / englisch]
Windows XP: 64-Bit-Version [deutsch / englisch]
Windows Server 2003: 32-Bit-Version [deutsch / englisch]
Windows Server 2003: 64-Bit-Version [deutsch / englisch]
Windows 2000 (Professional & Server) [deutsch / englisch]
Windows NT 4.0 Server (funktioniert auch bei Workstation) [deutsch / englisch]
Windows NT 4.0 Terminal Server [deutsch / englisch]


Die Infektion macht sich dadurch bemerkbar, dass ein Fenster plötzlich ankündigt, dass der RPC-Dienst beendet wurde und der gesamte Rechner daher innerhalb einer Minute heruntergefahren wird. Nach dem Ablauf des Countdowns schließt Windows alle Anwendungen und beendet die Sitzung. Erfahrene Anwender können den Countdown auf der Kommandozeile mit dem Befehl "shutdown -a" abbrechen. Von da an ist das System mit dem W32.Blaster-Wurm infiziert.


Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Zend PHP5 Contest

Der PHP 5 Coding Contest, der von Zend Technologies ausgerichtet wird, hat gestartet. Entwickler können bis zum 19. September aus sechs Aufgabenstellungen wählen, die in PHP 5 zu programmieren sind, und zwar ein Gallery-System, ein Online-Präsentationssys ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

apache.org gehackt

Die Apache Software Foundation (ASF) hat bestätigt, dass es bislang unbekannten Crackern gelungen ist, in einen öffentlichen Server der Software-Entwickler einzudringen. --> Morpheus ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Typo3 4.3 mit neue Erweiterung für Frontend-Editing per Ajax erschienen

Typo3 4.3 mit komplett erneuerten Frontend-Editing . ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

PostgreSQL 7.4 freigegeben

Die PostgreSQL Global Development Group (PGDG) freut sich, die Verfügbarkeit der Version 7.4 des objektrelationalen Datenbank-managementsystems PostgreSQL bekannt zu geben. Diese aktuelle Version ist das Resultat der neunmonatigen Arbeit unseres weltweite ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Alternative deutsche Version von Opera 6 erhältlich

Fehlerbereinigte, deutsche Sprachdatei und Hilfesystem kostenlos verfügbar Zusammen mit drei anderen Opera-Anwendern erstellte Oliver J. Thiele, der als Mitglied des damaligen "Opera Teams Germany" zusammen mit anderen bereits die offizielle Opera ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

SEO vs. Google

Kommt der Gegenschlag des Google-Webspam-Teams bereits nächste Woche? ...

phpler

Autor : phpler
Category: SEO & Online-Marketing

Maßstäbe im Shophosting seit über 15 Jahren
Greifswald, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release