Webseiten mit IE-Exploit infiziert

Das Internet Storm Center (ISC) meldet gleich mehrere Webseiten auf denen Code zur Ausnutzung einer aktuellen Sicherheitslücke des Internet Explorers eingeschleust wurde. Eine unbekannte Gruppe scheint in die viel besuchten Seiten in England, den Niederla

Das Internet Storm Center (ISC) meldet gleich mehrere Webseiten auf denen Code zur Ausnutzung einer aktuellen Sicherheitslücke des Internet Explorers eingeschleust wurde. Eine unbekannte Gruppe scheint in die viel besuchten Seiten in England, den Niederlanden und Schweden eingedrungen zu sein und dort den Bofra/IFrame-Exploit platziert zu haben. Besucht ein Surfer die Seite mit dem Internet Explorer, so wird auf seinem Rechner Ad/Spyware installiert.

Betroffen ist der Internet Explorer auf Windows 2000 und XP mit Service Pack 1. Auf allen Servern läuft angeblich Apache - wie die Angreifer die Server infizieren konnten ist bislang unbekannt....

heise.de
Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Zusatzverdienst von zu Hause aus

Seit 1997 gibt es die von Verbraucherschutz.de empfohlene Online-Plattform heimarbeit.de, auf der nicht nur der Zusatzverdienst von zu Hause aus, sondern der Nebenjob ganz generell thematisiert wird. ...

admin

Autor : admin
Category: Miscellaneous

mehr Leistung verspricht PHP 5.1

Die Version 5.1 der freien Script-Sprache PHP ist nun erschienen und soll dank interner Veränderungen eine deutlich höhere Leistung bieten. Zudem wartet PHP 5.1 mit einer nativen Datenbank-Abstraktionsschicht auf. PHP 5.1 bringt umfangreiche Neuerunge ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

HTML-Code bringt Internet Explorer zum Absturz

Wenige Zeilen HTML-Code, die zur Zeit im Internet kursieren, bringen den Internet Explorer ab Version 4.0 aufwärts zum Absturz. Laut Securityfocus überfordert ein Input-Tag mit einer unsinnigen Typenangabe offensichtlich die Rendering-Bibliothek und shlwa ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Zend Accelerator 2.0 beschleunigt PHP-Applikationen

Zend Technologies bringt die Version 2.0 des Zend Accelerator, eine Weiterentwicklung des Zend Cache für in PHP realisierte Web-Applikationen, auf den Markt. Das neue Release umfasst umfangreiche Erweiterungen wie z.B. die Leistungsüberwachung in Echtzeit ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

PHP: Erste Testversion der ZendEngine 2

Nächste Version des Herzstücks von PHP nimmt Formen an Die nächste Generation der ZendEngine, seit der Version 4 Herzstück von PHP, nimmt langsam Formen an. Eine Testversion der ZendEngine 2 steht jetzt zum Testen bereit. Bereits seit August ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

ImageMagick Sicherheitsupdates verfügbar

Im Grafikprogramm ImageMagick sind neue Fehler aufgetaucht, die ein Angreifer ausnutzen kann, um das Programm abstürzen oder Kommandos ausführen zu lassen. Die Schwachstellen wurden von SUSE und Red Hat in gestern erschienenen Updates bereits behoben. Anz ...

admin

Autor : admin
Category: Software & Web-Development

Wir entwickeln seit über 20 Jahren Web & E-Commerce Anwendungen
Egelsbach, Deutschland

Publish a press release

Share your news and information

Share your news and information with others

You want to inform other users about an interesting IT topic, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a press release