Umfragenscript
Dieses Tutorial zeigt wie man mit eine Umfragescript mit einen TXT-Datenbank erstellen kann.
2002-09-13 00:24:14 2002-09-13 00:24:14 kiliandreissig@
Ein Tutorial wie man eine kleine Umfrage mit Ergebnissen erstellt:
eine Umfrage ist immer was schönes das auch für die Besucher interessant ist. Viele Umfragen basieren auf MySQL und haben eine Unmenge an Funktionen, man kann das ganze aber auch ganz einfach machen: Nur PHP und HTML.
Die Umfrage die wir hier zusammen basteln werden enthhält die Möglichkeit, auf drei Möglichkeiten zu antworten. Wenn der Benutzer geantwortet hat, wird ein Cookie gesetzt, das verhindert, dass der Besucher nochmals votet.
Natürlich funktioniet das Cookie nicht bei allen Browsern, aber das macht die Umfrage noch realistischer, denn bei einer "echten" Umfrage wo mna von Menschen befragt wird, kann man auch öfters kommen :-).
Die Erklärungen danach!
UMFRAGE.PHP:
<?php
if(isset($OK)) {
setcookie("OK", "yes", time()+1*24*60*60*60);
$wahl1 = file("wahl1.txt");
$wahl1 = file("wahl2.txt");
$wahl3 = file("wahl3.txt");
$wahlwert1 = $wahl1[0];
$wahlwert2 = $wahl2[0];
$wahlwert3 = $wahl3[0];
$insgesamt = $wahlwert1 + $wahlwert2 + $wahlwert3;
$new_file = fopen("$wahl.txt");
fwrite($new_file, $wahl + "1");
fclose($new_file);
?>
<b>Ergebnisse:</b><br>
Wahl1 =
<img src="umfrage.gif" height="10" width="<? echo round(($wahl1*100)/$insgesamt); ?>">,
<?php echo round(($wahl1*100)/$insgesamt); ?>%
<br>
Wahl2 =
<img src="umfrage.gif" height="10" width="<?php echo round(($wahl2*100)/$insgesamt); ?>,
<? echo round(($wahl2*100)/$insgesamt); ?>%<br>
$wahl3 =
<img src="umfrage.gif" height="10" width="<?php echo round(($wahl3*100)/$insgesamt); ?>,
<? echo round(($wahl3*100)/$insgesamt); ?>%<br>
<?
}
else {
?>
<form method="post" action="umfrage.php">
<input type="radio" value="wahl1"> Wahl1<br>
<input type="radio" value="wahl2"> Wahl2<br>
<input type="radio" value="wahl3"> Wahl3<br>
<input type="submit" value="OK" name="OK"><br>
<a href="umfrage.php">Ergebnisse</a>
<?
}
?>
So und hier die Erklärungen:
Zuerst erstellt man drei leere Textdateien mit den Namen wahl1.txt, wahl2.txt und wahl3.txt. Diesen gibt man die Benutzerrechte 777.
Ich beginne in der Datei Umfrage.php zuerst mit der Möglichkeit, dass die Variable OK existiert. Wenn diese nämlich existiert, wurde an der Umfrage schonmal teilgenommen (Sie wird nämlich mit dem Formular verschickt).
Ich setze ein Cookie das verhindern soll, dass der Besucher ein zweites Mal an der Umfrage teilnimmt, er bekommt also immer nur die Ergebnisse zu sehen.
Wenn also diese Variable OK gesetzt ist, wird die Datei, deren Wahgetroffen wurde neu beschrieben - nämlich mit dem neuen Ergebnis.
Das ganze wird nun als Grafik (1 Pixel breit, 10 Pixel hoch, Name_ umfrage.gif) angezeigt und ebenso als Prozentzahl vom ganzen. Deshalb auch die komplizierten Berechnungen...
Sollte OK nicht gesetzt sein, erscheint das Formular mit dem Link darunter, mit dem man sich die Ergebnisse anschauen kann.
Viel Spass!
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Variablen über mehrere Seiten hinweg verwenden - der Session-Befehl macht 's möglich!
Oberste Voraussetzung um Session-Befehle korrekt auszuführen ist, dass der Provider a) PHP und b) das speichern von Sessions auf dem Server überhaupt erlaubt. Wird der Session-Befehl unterstützt jedoch nicht das direkte speichern von Sessions bzw. Sess ...

Autor :
ndo@
Category:
PHP-Tutorials
MySQL Klasse
In meinem kleinen Tutorial zeige ich euch, wie ihr ganz einfach eine kleine MySQL Klasse schreiben könnt. ...

Autor :
Borlabs
Category:
mySQL-Tutorials
Login mit Hilfe von PHP und mySQL
Dieses Tutorial soll die Grundzüge eines Login-Systems auf der Basis von PHP und mySQL unter Zuhilfenahme von Sessions klären. ...

Autor :
razorblade
Category:
PHP-Tutorials
Verschlüsslung bzw. Codierung von HTML Code in ASCII
HTML Code können wir ebenso gut in ASCII Code umwandeln. Zunächst einmal ein paar Sätze dazu, wozu man ASCII Zeichen benötigt und wozu Ihnen dieses Script dient. ...

Autor :
Lukas Beck
Category:
PHP-Tutorials
Templates in PHP
Ein kleines Tutorial zum Einsatz von Templates in PHP am Beispiel der Apolda Templateklasse (kuerbis.org/template/) ...

Autor :
stulgies@
Category:
PHP-Tutorials
Werte aus Flash an PHP und JavaScript, und umgekehrt senden
Dieses Tutorial soll euch zeigen, auf welche Weise ihr Werte aus Flash an PHP und JavaScript, und umgekehrt senden könnt. ...

Autor :
Borlabs
Category:
Other tutorials