Umfragenscript

Dieses Tutorial zeigt wie man mit eine Umfragescript mit einen TXT-Datenbank erstellen kann.

Ein Tutorial wie man eine kleine Umfrage mit Ergebnissen erstellt:

eine Umfrage ist immer was schönes das auch für die Besucher interessant ist. Viele Umfragen basieren auf MySQL und haben eine Unmenge an Funktionen, man kann das ganze aber auch ganz einfach machen: Nur PHP und HTML.

Die Umfrage die wir hier zusammen basteln werden enthhält die Möglichkeit, auf drei Möglichkeiten zu antworten. Wenn der Benutzer geantwortet hat, wird ein Cookie gesetzt, das verhindert, dass der Besucher nochmals votet.
Natürlich funktioniet das Cookie nicht bei allen Browsern, aber das macht die Umfrage noch realistischer, denn bei einer "echten" Umfrage wo mna von Menschen befragt wird, kann man auch öfters kommen :-).
Die Erklärungen danach!

UMFRAGE.PHP:

<?php
if(isset($OK)) {
setcookie("OK""yes"time()+1*24*60*60*60);
$wahl1 file("wahl1.txt");
$wahl1 file("wahl2.txt");
$wahl3 file("wahl3.txt");
$wahlwert1 $wahl1[0];
$wahlwert2 $wahl2[0];
$wahlwert3 $wahl3[0];
$insgesamt $wahlwert1 $wahlwert2 $wahlwert3;
$new_file fopen("$wahl.txt");
fwrite($new_file$wahl "1");
fclose($new_file);
?>
<b>Ergebnisse:</b><br>
Wahl1 = 
<img src="umfrage.gif" height="10" width="<? echo round(($wahl1*100)/$insgesamt); ?>">,
 <?php echo round(($wahl1*100)/$insgesamt); ?>%
<br>
Wahl2 = 
<img src="umfrage.gif" height="10" width="<?php echo round(($wahl2*100)/$insgesamt); ?>,
 <? echo round(($wahl2*100)/$insgesamt); ?>%<br>
$wahl3 = 
<img src="umfrage.gif" height="10" width="<?php echo round(($wahl3*100)/$insgesamt); ?>,
 <? echo round(($wahl3*100)/$insgesamt); ?>%<br>
<?
}
else {
?>
<form method="post" action="umfrage.php">
<input type="radio" value="wahl1"> Wahl1<br>
<input type="radio" value="wahl2"> Wahl2<br>
<input type="radio" value="wahl3"> Wahl3<br>
<input type="submit" value="OK" name="OK"><br>
<a href="umfrage.php">Ergebnisse</a>
<?
}
?>

So und hier die Erklärungen:
Zuerst erstellt man drei leere Textdateien mit den Namen wahl1.txt, wahl2.txt und wahl3.txt. Diesen gibt man die Benutzerrechte 777.
Ich beginne in der Datei Umfrage.php zuerst mit der Möglichkeit, dass die Variable OK existiert. Wenn diese nämlich existiert, wurde an der Umfrage schonmal teilgenommen (Sie wird nämlich mit dem Formular verschickt).
Ich setze ein Cookie das verhindern soll, dass der Besucher ein zweites Mal an der Umfrage teilnimmt, er bekommt also immer nur die Ergebnisse zu sehen.
Wenn also diese Variable OK gesetzt ist, wird die Datei, deren Wahgetroffen wurde neu beschrieben - nämlich mit dem neuen Ergebnis.
Das ganze wird nun als Grafik (1 Pixel breit, 10 Pixel hoch, Name_ umfrage.gif) angezeigt und ebenso als Prozentzahl vom ganzen. Deshalb auch die komplizierten Berechnungen...
Sollte OK nicht gesetzt sein, erscheint das Formular mit dem Link darunter, mit dem man sich die Ergebnisse anschauen kann.
Viel Spass!

Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Dateien per Userinterface hochladen

Um Dateien per Userinterface hochladen zu können, benötigt man vergleichbar wenige Kenntnisse in der Programmiersprache PHP ...

Lukas Beck

Autor : Lukas Beck
Category: PHP-Tutorials

Gewichtete SQL-Abfragen

Gewichtete Abfragen werde häufig im Banner-Umfeld benötigt. Also überall da, wo Banner nach bestimmten Kriterien einblendet werden sollen. Wenn man davon ausgeht, das Banner unterschiedlichen Klick-Erfolg haben, dann liegt der Gedanke nahe, genau diese Ba ...

admin

Autor : admin
Category: mySQL-Tutorials

Spielereien mit Zeit und Datum

Das Rechnen mit Datum und Zeit ist nur selten unproblematisch, PHP stellt uns dafür zahlreiche Funktionen zur Verfügung. Wir wollen uns im folgenden ein paar davon ansehen und an Beispielen erproben. ...

Stephane

Autor : Stephane
Category: PHP-Tutorials

Joomla! Starterhilfe

Dieses Tutorial begleitet Sie bei dem Einstieg in die Welt von dem CMS Joomla!. ...

werninator

Autor : werninator
Category: mySQL-Tutorials

Eigene Web Services mit PHP5 bereitstellen? Kein Problem!

PHP5 bietet das nötige Rüstzeug, um bequem und schnell den eigenen Web Service auf die Beine zu stellen. ...

beebob

Autor : beebob
Category: PHP-Tutorials

PHP 7 Virtual Machine

Dieser Artikel zielt darauf ab, einen Überblick über die Zend Virtual Machine, wie es in PHP 7 gefunden wird. ...

admin

Autor : admin
Category: PHP-Tutorials

Unkaputtbare Hyperlinks

Wer das Publizieren im Internet nicht bloß als technische Spielerei oder gar eine Designtätigkeit auffasst, wird automatisch ein digitaler Bibliothekar ...

chris@

Autor : chris@
Category: PHP-Tutorials

Installation von MySQL auf Linux

SuSE Linux Pro 8.2 mit mysql einfach installieren ...

Moqui

Autor : Moqui
Category: Linux & Server Tutorials

Publish a tutorial

Share your knowledge with other developers worldwide

Share your knowledge with other developers worldwide

You are a professional in your field and want to share your knowledge, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a tutorial