Gewichtete SQL-Abfragen

Gewichtete Abfragen werde häufig im Banner-Umfeld benötigt. Also überall da, wo Banner nach bestimmten Kriterien einblendet werden sollen. Wenn man davon ausgeht, das Banner unterschiedlichen Klick-Erfolg haben, dann liegt der Gedanke nahe, genau diese Ba

Gewichtete Abfragen SQL-Abfragen

Dieses Tutorial soll zeigen, wie eine gewichtete Abfrage mit PHP und MySQL realisiert werden kann.

Problemstellung:

Gewichtete Abfragen werde häufig im Banner-Umfeld benötigt. Also überall da, wo Banner nach bestimmten Kriterien einblendet werden sollen. Wenn man davon ausgeht, das Banner unterschiedlichen Klick-Erfolg haben, dann liegt der Gedanke nahe, genau diese Banner häufiger als andere einzublenden. Wie kann man so was realisieren?

Vorbereitungen:

Um überhaupt mit der Datenbank arbeiten zu können, benötigen wir erst einmal eine geeignete Datenbankstruktur. Für unsere Problemstellung "Bannereinblendung" soll uns die folgende Struktur reichen.

#
# Tabellenstruktur für Tabelle `banner`
#

CREATE TABLE banner (
id int(10) unsigned NOT NULL auto_increment,
bannertags varchar(254) NOT NULL default '',
gewicht tinyint(3) unsigned NOT NULL default '0',
views int(10) unsigned NOT NULL default '0',
Name varchar(40) NOT NULL default '',
PRIMARY KEY (id),
KEY gewicht (gewicht)
) TYPE=MyISAM;

#
# Daten für Tabelle `banner`
#

INSERT INTO banner VALUES (1,'<a href="http://www.php-resource.de/" target="_top">
<img src="http://www.php-resource.de/banner/thephpresource468.gif" border="0">
</a>','1','','Banner1');

INSERT INTO banner VALUES (2,'<a href="http://www.php-resource.de/" target="_top">
<img src="http://www.php-resource.de/banner/46860_it.gif" border="0">
</a>','2','','Banner2');

INSERT INTO banner VALUES (3,'<a href="http://www.php-resource.de/" target="_top">
<img src="http://www.php-resource.de/banner/46860_it_2.gif" border="0">
</a>','3','','Banner3');

Tip: Falls Ihr phpmyadmin verwendet, könnt die obigen Anweisungen 1 zu 1 kopieren und in phpmyadmin ausführen.

ID bannertags gewicht views Name
1 <a href="http://www.php-resource.de/" target="_top"><img src="http://www.php-resource.de/banner/thephpresource468.gif" alt="Scripts and Tutorials for Webdeveloper" width="468" height="60" border="0"></a> 1 0 Banner1
2 <a href="http://www.php-resource.de/" target="_top"><img src="http://www.php-resource.de/banner/46860_it.gif" alt="Scripts and Tutorials for Webdeveloper" width="468" height="60" border="0"></a> 2 0 Banner2
3 <a href="http://www.php-resource.de/" target="_top"><img src="http://www.php-resource.de/banner/46860_it_2.gif" alt="Scripts and Tutorials for Webdeveloper" width="468" height="60" border="0"></a> 3 0 Banner3

Hinweis : Die Banner mit einem hohen Gewicht werden später nicht so oft eingeblendet!

Was benötigen wir?

Zuerst erzeugen wir und mit folgendem PHP Script eine zufällige Gewichtung

<?php
srand
((double)microtime()*1000000);
$rand rand(1,3);
?>

Dieser kleine Script liefert uns einen Wert (Gewicht) zwischen 1 und 3. Mit dieser Wert wollen wir nun die dazugehörigen Werte aus der Datenbank lesen. Was aber bedeutet dieser Wert?

Wie funktioniert's

Wenn wir davon ausgehen, das uns das obige Script den Wert $rand=2 liefert, dann würde uns die Abfrage

$sql = "SELECT id, bannertags FROM banner WHERE gewicht<= '$rand' ";

die Banner1 und Banner2 zur Ausgabe anbieten. Banner3 würde nicht von der SQL-Abfrage betroffen sein, da das Gewicht von Banner3 > $rand ist.

Wie bekommen wie nun genau einen Banner aus der Datenbank zurück?

Die PHP-MYSQL-Funktion

mysql_data_seek($sqlbanner,$show_BannerId); 

erlaubt es uns, genau nach einem Eintrag zu suchen bzw. diesen genau anzugeben. Jetzt sind wir in der Lage, aus einer Anzahl von möglichen Banner genau einen auszuwählen. Doch welchen? Dieses überlassen wir wieder dem Zufall.

<?php
srand 
((double) microtime() * 1000000);
$show_BannerId rand(0,$Anzahlbanner-1);
?>

Alles verstanden?

Das folgende Listing zeigt das ganze Script.

FILE:bannerdisplay.php

<?php
//verbindung zur Datenbank herstellen
$dblink =mysql_connect ("localhost","root","");
$select_db=mysql_select_db ("yourDB",$dblink);

//Gewichtung bestimmen
srand((double)microtime()*1000000); 
$rand rand (13);

//Mögliche Banner auslesen. Dieses sind in der Regel mehrere!!
$sql "SELECT id, bannertags FROM banner WHERE   gewicht <= '$rand' ";
$sqlbanner mysql_query($sql,$dblink) or die ("Fehler in SQL : $sql");
$Anzahlbanner =  mysql_num_rows ($sqlbanner);

//aus der so eben erzeigten Liste genau eine zufällige BannerID bestimmen
if($Anzahlbanner == 1) {
    
$show_BannerId 0;
} else {
    
srand ((double) microtime() * 1000000);
    
$show_BannerId rand(0,$Anzahlbanner-1);
}

//Bannertag aus der Datenbank ausgeben
mysql_data_seek($sqlbanner,$show_BannerId);
$ban mysql_fetch_array($sqlbanner);

//Ausgabe im Browser!
echo $show_BannerId;
echo  
$ban[bannertags];
?>

Hinweis : Um das Script zu testen, müssen die Logins, Datenbanken der eigenen Umgebung angepasst werden!

$dblink =@mysql_connect ("local","root","");
$select_db=mysql_select_db ("php-resource",$dblink);

Bernhard Bauder

Author

Ratings

There are no comments available yet.

Here you can write a comment


Please enter at least 10 characters.
Loading... Please wait.
* Pflichtangabe

Related topics

Wie schreibt man ein Forum mit PHP und Mysql

Wie schreibt man ein Forum mit PHP und Mysql

Wie erstellt man ein kleines Forum mit PHP und MYSQL? Dieses Tutorials zeigt wie es geht ...

Moqui

Autor : Moqui
Category: PHP-Tutorials

plotting masters - a professional guide - Teil I

Grafische Interpolation und Bestapproximation von numerischen Wertepaaren: Wir wollen Punkte auf einer Zeichenebene über verschiedene Verfahren miteinander verbinden. ...

EVAMasters

Autor : EVAMasters
Category: PHP-Tutorials

Ein Gästebuch in PHP Programmieren

Eine ausführliche Anleitung wie man auf einfache Art ein Gästebuch realsiert. Dieses Gästebuch basiert auf einer Textdatenbank! ...

Freak

Autor : Freak
Category: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Instructions for beginners

There is an informative video about Midjourney, the tool for creating digital images using artificial intelligence, entitled "Midjourney tutorial in German - instructions for beginners" ...

Mike94

Autor : Mike94
Category: KI Tutorials

Login/Memberbereich mit Sessions

Adminmodul für das eigene Gästebuch, Controlpanel eines Forum oder einfach nur für ein geschützer Bereich. ...

webmaster1@

Autor : webmaster1@
Category: PHP-Tutorials

Hier ein kleines allgemeines Tutorial zu PHP

Die Einleitung ist in folgende Themen aufgeteilt: -Einleitung -Variablen -Parameterübergabe -Funktionen -Schleifen -IF-Abfragen Am besten Sie schauen sie sich der Reihenfolge nach an. ...

demiangrandt@

Autor : demiangrandt@
Category: PHP-Tutorials

Verschlüsslung bzw. Codierung von HTML Code in ASCII

HTML Code können wir ebenso gut in ASCII Code umwandeln. Zunächst einmal ein paar Sätze dazu, wozu man ASCII Zeichen benötigt und wozu Ihnen dieses Script dient. ...

Lukas Beck

Autor : Lukas Beck
Category: PHP-Tutorials

Tutorials zu Facebook Anwendungen mit PHP

In mehreren Tutorials wird der Zugriff auf Facebook Daten mittels Graph API, FQL und REST API erklärt. Alle Codebeispiele liegen zum Ausprobieren in einem SVN, bzw. github Repository bereit. ...

abouttheweb

Autor : abouttheweb
Category: PHP-Tutorials

Publish a tutorial

Share your knowledge with other developers worldwide

Share your knowledge with other developers worldwide

You are a professional in your field and want to share your knowledge, then sign up now and share it with our PHP community

learn more

Publish a tutorial