Auswahl mittels JQuery

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Auswahl mittels JQuery

    Moin!

    Ich will für einen Spezial-Shop für Schrauben eine Art Berater zusammenbauen.

    Zuerst soll der Suchende den Durchmesser der schraube angeben (soweit so gut), dann kann er mittels JQuery auf einer art Schieblehre die Länge festlegen (okay, das bekomm ich auch hin).

    Hier sollen dann mal alle verfügbaren Produke geladen werden.

    Als nächsten Schritt soll er per checkbox auswählen können, ob er gerne Imbus hätte, oder eher Kreuzschlitz, oder ...

    Das ganze soll natürlich wenn möglich ohne reload nach jedem Haken in der Checkbox die Produkte aussortieren.

    Hier stehe ich nun vor dem Problem, da ich nicht genau weiß, wie das genannt wird, wonach ich suchen soll.

    Bin für jeden Tipp dankbar.
    Einpacken & Mitnehmen - SEO und CMS/Shop-Lösungen

  • #2
    Hallo,

    Originally posted by theone View Post
    Hier stehe ich nun vor dem Problem, da ich nicht genau weiß, wie das genannt wird, wonach ich suchen soll.
    Du meinst das Filtern der Produktliste? Das kannst du ganz einfach über DOM-Manipulation machen. Bitte genauer beschreiben, was du meinst.

    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      Hallo Amica,

      ja, das filtern der Produkte, ohne die Seite neu zu laden.

      Nachdem er die gewünschte länge eingegeben hat bleiben im worst case ca. 300 verfügbare Produkte, diese soll er dann weiter eingrenzen können, in dem er die materialart, den schrauben-kopf, gewindesteigung, ... auswählen kann.

      Im Prinzip wie bei einem Modeshop, wo man seine Maße eingibt, dann noch auswählen kann welches Label man will, welche Farben ...

      Gruß
      Dani
      Einpacken & Mitnehmen - SEO und CMS/Shop-Lösungen

      Comment


      • #4
        Dann geh doch diese (bereits geladenen) Produkte durch, prüfe sie auf das zuletzt gewählte Filterkriterium und wirf die aus dem DOM raus, welche diese Bedingung nicht erfüllen.
        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
        Super, danke!
        [/COLOR]

        Comment

        Working...
        X