ich weiß nich ob ich damit hier richtig bin, aber ich poste erstmal. folgender script soll von einer anderen datei aus via include aufgerufen werden:
	
^^script ist noch in der Testphase, also bitte nich über die werte lachen
 
dummerweise beginnt der indianer jedesmal, sich totzurechnen. wenn ich den include-tag deaktiviere, gibt es keinerlei probleme.
frage: ist die schleife zu komplex oder so, das apache zuviel rechnen muß oder könnte es daran liegen, daß ich zwei scripts via include aufrufen will?
					PHP-Code:
	
	
<?PHP
session_start ();
$zeit = time();
$act_time = gettimeofday($zeit);
$time_limit = $s_time[minutes] + 1;
for ($act_time = $s_time; $act_time = $time_limit; $act_time = $s_time++)
    {
    header("location: admin_loginform.php");
    }
?>
 dummerweise beginnt der indianer jedesmal, sich totzurechnen. wenn ich den include-tag deaktiviere, gibt es keinerlei probleme.
frage: ist die schleife zu komplex oder so, das apache zuviel rechnen muß oder könnte es daran liegen, daß ich zwei scripts via include aufrufen will?
          
 
Kommentar