Bild im selben Fenster über Link öffnen / positionieren

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Hmm... Ich sag ja - ich wurschtl da noch ziemlich wüst umher... Kannst du mir sagen wie es richtig heißen muss, damit ich das nachvollziehen und evtl. daraus was lernen kann?

    Wäre lieb.

    Niceo.

    Comment


    • #17
      Originally posted by Niceo View Post
      Kannst du mir sagen wie es richtig heißen muss
      Nö. Hier gibt es nur Hilfe zur Selbsthilfe. Und jetzt denk mal logisch nach. Was wird zuerst ausgeführt? PHP oder JavaScript. Du hast also diese JavaScript-Funktion
      PHP Code:
      function displayImage(url){  
        
      document.images['start'].src url;

      1. bei .src nur den Pfad angeben!!!
      2. Wenn du nun im JavaScript-Code url per PHP setzen willst, wo baust du dann das <?php .... ?> ein?

      Peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #18
        Gerne auch Hilfe zur Selbsthilfe. Ich versteh aber leider nur Bahnhof. Wo kann ich mir das hier zugehörige Wissen aneignen?

        hab ich schon zu dem Thema gefragt - Böhmische Dörfer.

        Comment


        • #19
          Du kannst doch HTML-Code per PHP erzeugen. Mit JavaScript ist das doch das gleiche. Schau dir dazu mal das hier an. Außerdem warst du doch auf dem richtigen Weg:
          PHP Code:
          echo '<a href="javascript:void(0)" onclick="displayImage("galerien/' .$_GET['galerie']. 
                  
          '/images/' .urlencode$bild ). '") class="thumb"><img src="galerien/' .$_GET['galerie']. 
                  
          '/thumbs/' .$bild'" /></a>'
          Hier ezeugst du einen Parameter für die JavaScript-Funktion displayImage. Und die hast du korrekterweise hier eingebunden:
          HTML Code:
          <script type="text/javascript"> 
          // swapImage 
          function displayImage(imageURL){  
           ...
          } 
          
          </script>
          Jetzt musst du nur das beherzigen, was ich dir gesagt habe. Und lass dich nicht davon verwirren, dass ich JavaScript-Code in PHP-Tags packe. Die sehen da einfach nur schöner aus, haben aber mit PHP nichts zu tun.

          Peter
          Peter
          Last edited by Kropff; 05-10-2010, 16:00.
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment


          • #20
            Du hast nicht einmal annähernd eine Ahnung, wie PHP funktioniert. Offensichtlich hast du dir nicht mal überhaupt auch nur ein Beispiel oder Tutorial angeschaut. Bitte also damit starten!
            Und wenn du mir jetzt erzählen willst, dass googlen nach "php tutroial" keine hilfreichen Infos gibt, dann werd ich dir auch keine Hilfe für konkrete Probleme anbieten.
            not null blog - a developer's worries & solutions

            Comment


            • #21
              Also nochmal für diejenigen, die mich jetzt gerade im Keim ersticken wollen...

              JA, ich habe gerade einmal einen Hauch von PHP, mehr nicht. Ich bin dabei mir das für mein Projekt (siehe Posting weiter vorne) nötige Wissen anzueignen und versuche mir hier etwas Hilfe einzuholen. Wer hier jetzt mit "frag doch google" kommen will, der kann loslegen - das bringt mir, euch und den restlichen die das Thema evtl. interessiert aber nix. Ich stelle hier keine Erwartungen, ich freue mich lediglich über jeden qualifizierten Betirag.

              Es gibt viele PHP Tutorials und ich habe mir das von Peter vor einigen Wochen durchgelesen. Es ist für einen Anfänger schlichtweg nicht einfach.

              Gut?

              Vielen Dank.

              Comment


              • #22
                Schau dir meinen letzten Post an.

                Peter
                Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                Meine Seite

                Comment


                • #23
                  Okay, soweit ist mir das klar - es handelt sich um einen Javascriptcode, den ich zuvor blöder Weise in PHP-Tags gesetzt habe. Und die Zeichenverkettung war auch nicht sauber... Aber was meinst du mit

                  1. bei .src nur den Pfad angeben!!!
                  Wie bekomm ich den php Pfad ins Javascript rein?

                  So wohl kaum:

                  PHP Code:
                  function displayImage(url){   
                    document.images['start'].src = <?...?>; 
                  }

                  Comment


                  • #24
                    Originally posted by Niceo View Post
                    So wohl kaum:

                    PHP Code:
                    function displayImage(url){   
                      document.images['start'].src = <?...?>; 
                    }
                    Doch, genau so! Und nicht mit <img ... > arbeiten, sondern wirklich nur den Pfad angeben. Und beim JavaScript-Code(!) darfst du auch die Anführungszeichen bei der Pfadangabe nicht vergessen.

                    Peter

                    EDIT:
                    Ist natürlich Blödsinn. So kann man zwar Parameter aus PHP an JavaScript übergeben, aber hier ist das überflüssig wie ein Kropf(f). Denn den Pfad setzt du ja hier schon:
                    PHP Code:
                    echo '<a href="javascript:void(0)" onclick="displayImage("galerien/' .$_GET['galerie']. 
                            
                    '/images/' .urlencode$bild ). '") class="thumb"><img src="galerien/' .$_GET['galerie']. 
                            
                    '/thumbs/' .$bild'" /></a>'
                    Also bau die JavaScript-Funktion ganz normal auf, wie gehabt:
                    HTML Code:
                    function displayImage(imageURL){  
                      document.images['start'].src = imageUrl;
                    }

                    Last edited by Kropff; 05-10-2010, 16:48.
                    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                    Meine Seite

                    Comment


                    • #25
                      Mein Versuch:

                      Code:
                      <script type="text/javascript">
                      // swapImage
                      function displayImage(imageURL){ 
                      var element = document.getElementById("imageBox"); 
                      element.style.backgroundImage = "galerien/' .$_GET['galerie']. '/images/' .urlencode( $bild ). '"("+imageURL+")"; 
                      }
                      function displayImage(url){   
                        document.images['start'].src = "galerien/' .$_GET['galerie']. '/images/' .urlencode( $bild ). '"("+imageURL+")"; 
                      }  
                      //-->
                      </script>
                      Fehler:
                      Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante

                      Bei der Variante

                      Code:
                      function displayImage(url){   
                        document.images['start'].src = <?"galerien/' .$_GET['galerie']. '/images/' .urlencode( $bild ). '"("+imageURL+")"?>; 
                      }
                      gibts nen Parse error... unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE..

                      Diese verflixten Anführungszeichen und Hochkommata.

                      Comment


                      • #26
                        Originally posted by Niceo View Post
                        Fehler:
                        Nicht abgeschlossene Zeichenfolgenkonstante
                        Das ist ein JavaScript-Fehler im Browser.
                        Schau dir den Code an, den dein Browser erhält - der PHP-Code ist dafür zunächst uninteressant.

                        Bei der Variante [...] gibts nen Parse error... unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE..
                        Das wiederum ist ein PHP-Fehler - bei dem gezeigten Code auch nicht verwunderlich, denn das ist kein PHP-Code.

                        Diese verflixten Anführungszeichen und Hochkommata.
                        Solche Grundlagen musst du schon lernen, wenn du mit der Technik arbeiten willst.
                        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                        Comment


                        • #27
                          Du vermischst weiterhin PHP und Javascript! Im ersten Code-Ausschnitt versuchst du $_GET['galerie'] einzubinden, was ja PHP ist, obwohl du dich in einem JS Block befindest. PHP kannst du nur eingeschlossen mit <?php und ?> einfügen! Also alle PHP-Elemente bitte entsprechend korrekt einbinden!

                          Im Zeiten Ausschnitt sieht das Ganze ja schon "etwas besser" aus, allerdings fehlt ein echo oder print, dass die Ausgabe einleitet. Zudem solltest du dir angewöhnen <?php anstatt <? zu nutzen (am Ende ist allerdings ?> weiterhin korrekt!), sowie ein Leerzeichen danach einzufügen! Das vermischen von einfachen und doppelten Anführungszeichen funktioniert so ebenfalls nicht! Möchtest du in PHP einen String definieren, so wirst du die Zeichenkette entweder in ' oder " einschließen, aber nicht gemischt.

                          Diese ganzen Fehler hätten sich aber vermeiden lassen können, indem du dir, wie gesagt, die PHP Grundlagen angeeignet hättest. Solche Dinge lernt man dabei nämlich als aller erstes!
                          not null blog - a developer's worries & solutions

                          Comment


                          • #28
                            Originally posted by Niceo View Post
                            Diese verflixten Anführungszeichen und Hochkommata.
                            Sorry, aber jetzt schwillt mir langsam der Kamm. Du brauchst HERRGOTTSVERDAMMTNOCHMAL keinen PHP-Code in der JavaScript-Funktion!!! Den Pfad übergibts du doch in dem Link!!!!
                            PHP Code:
                            echo '<a href="javascript:void(0)" onclick="displayImage("galerien/' .$_GET['galerie']. 
                                    
                            '/images/' .urlencode$bild ). '") class="thumb"><img src="galerien/' .$_GET['galerie']. 
                                    
                            '/thumbs/' .$bild'" /></a>'
                            DAAAAAAA! SCHAU GENAU HIN!!! Was steht da bei onclick="displayImage(...)"> in der Klammer? Genau der Pfad! Und jetzt baust du den JavaScript-Code erst mal so ein:
                            HTML Code:
                            <script type="text/javascript">
                            function displayImage(url){   
                              alert (url);
                            }  
                            </script>
                            Ein stinksaurer
                            Peter

                            PS: Nörgel jetzt nicht rum, das habe ich dir schon dreimal gesagt.

                            EDIT:
                            Natürlich ist der Code für den Link auch Müll. Der muss so aussehen:
                            PHP Code:
                            echo '<a href="javascript:void(0)" 
                                    onclick="displayImage(\'galerien/'
                            .$_GET['galerie']. 
                                    
                            '/images/'.urlencode($bild).'\')" class="thumb"><img src="galerien/'.$_GET['galerie']. 
                                    
                            '/thumbs/'.$bild.'" /></a>'

                            Last edited by Kropff; 05-10-2010, 18:58. Reason: Rechtschreibfehler
                            Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                            Meine Seite

                            Comment


                            • #29
                              Nachdem ich hier alle um den Verstand bringe, ein letzter Versuch meinerseits.

                              Fehler: Keine mehr.

                              Funktion: Leider auch keine.

                              PHP Code:
                              <body>
                              <div id="imageBox">
                              <img src="pic00.jpg" alt="" name="start">
                              </div>
                              <script type="text/javascript">
                              // swapImage
                              function displayImage(imageURL){ 
                              var element = document.getElementById("imageBox"); 
                              element.style.backgroundImage = ("\'galerien/'.$_GET['galerie'].'/images/'.urlencode($bild).'\'") }
                              function displayImage(imageURL){ 
                              document.images['start'].src = ("\'galerien/'.$_GET['galerie'].'/images/'.urlencode($bild).'\'") } 
                              //-->
                              </script>
                              <?php
                              // Galerien ermitteln
                              $verzeichnisse glob"galerien/*"GLOB_ONLYDIR );
                              echo 
                              '<div id="nav"><ul>';
                              foreach (
                              $verzeichnisse as $dir)
                              {
                              $dirname array_popexplode"/"$dir ) );
                              echo 
                              '<li><a href="' .$_SERVER['PHP_SELF']. '?galerie=' .$dirname'">' .$dirname'</a></li>';
                              }
                              echo 
                              '</ul></div>';
                              // Galerie anzeigen
                              if (isset( $_GET['galerie'] ) )
                              {
                              echo 
                              '<div id="preview">';
                              $break 1;
                              $bilder glob"galerien/{$_GET['galerie']}/thumbs/*.jpg" );
                              natsort$bilder );
                              foreach (
                              $bilder as $bild)
                              {
                              $bild array_popexplode"/"$bild ) );
                              echo 
                              '<a href="javascript:void(0)" 
                              onclick="displayImage(\'galerien/'
                              .$_GET['galerie']. 
                              '/images/'.urlencode($bild).'\')" class="thumb"><img src="galerien/'.$_GET['galerie']. 
                              '/thumbs/'.$bild.'" /></a>'
                              echo (
                              $break == 0) ? "<br />\n" "";
                              $break++;
                              }
                              echo 
                              '</div>';
                              }
                              ?>
                              </body>
                              Wenn noch einer Lust hat, freu ich mich auf ein Posting. Ansonsten lass' mers.

                              Vielen Dank an alle bisher Beteiligten.

                              Niceo.

                              Comment


                              • #30
                                Ok, ich würde sagen "lass mer's" ... du hast meine letzten Ratschläge in keinster Weise beachtet! Die Anmerkungen von Kropff scheinen dir ebenfalls am Ar*** vorbei zu gehen. Wie soll dir jemand helfen, wenn du einfach nichts von dem korrigierst, was man anmerkt?!

                                Und du schaust dir zudem wohl nicht mal deinen eigenen Code richtig an. Es gibt 2 mal die Funktion displayImage, das kann also schon mal nicht funktionieren. Und weiterhin hast du NOCH IMMER, obwohl es dir schon MEHRFACH gesagt wurde, PHP Code innerhalb deiner Javascript Funktionen! Du musst den PHP Code aber in <?php ... ?> setzen und entsprechend Variablen oder was auch immer dort per echo oder print ausgeben, damit sie dann später im Javascript stehen!

                                Des Weiteren ist dein PHP Code nicht eingerückt und quasi nicht kommentiert. Außerdem bildest du nur einen Teil des Scriptes ab, wer weiß, was da noch rum schwirrt, das Fehler bereiten kann (obwohl ja auch der aktuelle Ausschnitt nur so vor Fehlern strotzt!).

                                Von mir gibt's keine Tipps mehr, außer den hier: Lern HTML, Javascript und PHP und komm DANN wieder, wenn du Schwierigkeiten hast!
                                not null blog - a developer's worries & solutions

                                Comment

                                Working...
                                X