Hi an alle Spezis :-)
Ich habe seit heut Mittag einen recht kruden Fehler auf meiner Webseite. Ich habe ein Formular über das Benutzer Daten senden können. Völlig das übliche, Name, Email, etc. Das Formular hat bis heute morgen 09:00 Uhr nachweislich funktioniert, das erste mal aufgefallen daß es nicht mehr funktioniert war um 15:00 Uhr. Effekt war, daß die Formulardaten von der per "Action" aufgerufenen PHP-Datei nicht mehr verarbeitet wurden, sondern daß eben jene PHP-Datei vom Browser runtergeladen wurde. Der Inhalt der Datei war dann "Fehler 503 - Service unavailable" Dazwischen wurden keinerlei Änderungen an Scripten oder ähnlichem vorgenommen !
Nach langem Testen und Suchen hab ich folgendes herausgefunden: Der Fehler wird vom Formularfeld "email" hervorgerufen, und zwar NUR dann wenn man eine reguläre email-Syntax eingibt die "@" und ".(an der erwarteten Stelle)" enthält.
Bedeutet:
max.mustermann@domain.de = Fehler !
max.mustermann@domain,de = Script wird ordentlich ausgeführt !
max.mustermann@domain = Script wird ordentlich ausgeführt !
max.mustermann-domain.de = Script wird ordentlich ausgeführt !
Das gilt für alle email-Varianten die ich ausprobiert habe, mit......jetzt kommts......einer Ausnahme !!! Alle Email-Adressen, die auf die Domäne enden unter der auch die Webseite läuft funktionieren einwandfrei.
Ich bin zugegebenermaßen mit meinem Latein vollständig am Ende, weil ich keine Linie erkennen kann :-( Ich hoffe sehr jemand hat eine Idee.......
Danke im Vorraus, Sven
Ich habe seit heut Mittag einen recht kruden Fehler auf meiner Webseite. Ich habe ein Formular über das Benutzer Daten senden können. Völlig das übliche, Name, Email, etc. Das Formular hat bis heute morgen 09:00 Uhr nachweislich funktioniert, das erste mal aufgefallen daß es nicht mehr funktioniert war um 15:00 Uhr. Effekt war, daß die Formulardaten von der per "Action" aufgerufenen PHP-Datei nicht mehr verarbeitet wurden, sondern daß eben jene PHP-Datei vom Browser runtergeladen wurde. Der Inhalt der Datei war dann "Fehler 503 - Service unavailable" Dazwischen wurden keinerlei Änderungen an Scripten oder ähnlichem vorgenommen !
Nach langem Testen und Suchen hab ich folgendes herausgefunden: Der Fehler wird vom Formularfeld "email" hervorgerufen, und zwar NUR dann wenn man eine reguläre email-Syntax eingibt die "@" und ".(an der erwarteten Stelle)" enthält.
Bedeutet:
max.mustermann@domain.de = Fehler !
max.mustermann@domain,de = Script wird ordentlich ausgeführt !
max.mustermann@domain = Script wird ordentlich ausgeführt !
max.mustermann-domain.de = Script wird ordentlich ausgeführt !
Das gilt für alle email-Varianten die ich ausprobiert habe, mit......jetzt kommts......einer Ausnahme !!! Alle Email-Adressen, die auf die Domäne enden unter der auch die Webseite läuft funktionieren einwandfrei.
Ich bin zugegebenermaßen mit meinem Latein vollständig am Ende, weil ich keine Linie erkennen kann :-( Ich hoffe sehr jemand hat eine Idee.......
Danke im Vorraus, Sven
Comment