Grabbing local und live ein unterschied???

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • timepoint5
    replied
    Krass geht garnix.

    Leave a comment:


  • Konrad
    replied
    hier
    Attached Files

    Leave a comment:


  • timepoint5
    replied
    Ich habs auch probiert, bei mir läuft es auf dem server nicht( apache1.3.27 | php 4.2.3 | Linux infong 2.4.20 )
    Ich habs sogar mal mit verschiedenen editoren probiert und Notepade, bei mir gehts nicht. Kannst du mir mal dein file mailen?

    Gruss

    Leave a comment:


  • Konrad
    replied
    Vielleicht war ich nicht deutlich genug...

    Das Script lief auf meinem Server auch erst nicht.
    Dann habe ich die 'begin' und 'end' Zeile angepasst und dann ging es.

    Sind Local und Server bei Dir zwei unterschiedliche OS?
    Last edited by Konrad; 21-07-2003, 20:59.

    Leave a comment:


  • timepoint5
    replied
    Vielleicht hat das forum da etwas verschoben, oder so? Keine ahung bei mir geht das jedenfalls, dasselbe script läuft aber nicht auf den server, das stimmt mich etwas wunderlich...
    Klar wäre das mit regex besser, aber ich dachte zuviel aufwand für das.
    Trotzdem danke

    Leave a comment:


  • Konrad
    replied
    Um sich Zeugs aus ner Website zu grabben, ist 'strstr' nicht so dolle. Du musst dabei exakt die Chars verwenden, die der Sitebetreiber auch hat.

    An Deiner Stelle würde ich das mal auf REGEX umbauen.

    Hier erst mal nen Workaround:

    PHP Code:
    $begin '<td width="24%" valign="top" align="left">
         <font size="2pt" face="arial" color="#ffffff"><b>Heute'
    ;
    $end '<td width="24%" valign="top" align="left">
         <font size="2pt" face="arial" color="#ffffff"><b>&Uuml;bermorgen'

    Beim begin ist vor dem '<font' auf der Website ein Tabulator UND ein Space!
    Beim end sind vor dem '<font' 5 Spaces.

    Getestet und funzt.

    Leave a comment:


  • timepoint5
    started a topic Grabbing local und live ein unterschied???

    Grabbing local und live ein unterschied???

    Ich hab einen grabber geschrieben, funste dank ua happys hilfe einwandfrei, local, uf den Server leider nicht. No clue.

    Noch mal das script.


    PHP Code:
     $handle = @fopen('http://www.alpenwelle.de/index.php?mid=incl_wettercam.dat''rb');
    //$handle = fopen('http://www.', 'r');

    if(empty($handle))
    {



            echo 
    '<tr> 
              <td bgcolor="#B2C49A" height="150">
              <img src="../img/1px.gif" width="1" height="40"><br><div align="center"><font face=arial 
                      color=#ffffff size=2><b>Aktuelles Wetter leider <br>
                  nicht verf&uuml;gbar.<br> Alpenwelle.de nicht erreichbar.</b><br>
                  </font><font face=arial color=#ffffff 
                      size=2> </font></div><br><img src="../img/1px.gif" width="1" height="20">
                </td>'
    ;

    }
    else
    {


    while (!
    feof($handle))
    {
        
    $html .= fread($handle4096);
    }
    fclose($handle);



    $begin '<td width="24%" valign="top" align="left">
         <font size="2pt" face="arial" color="#ffffff"><b>Heute'
    ;
    $end '<td width="24%" valign="top" align="left">
         <font size="2pt" face="arial" color="#ffffff"><b>&Uuml;bermorgen'
    ;

    if(
    strstr ($html$begin))// Hier steigt er aus und spuck die fehler meldung aus.
    {

    $beginloc strpos($html$begin) + strlen($begin);
    $endloc strpos($html$end);
    $html substr($html$beginloc$endloc $beginloc);

    $html str_replace('Radio Alpenwelle, das Informationsradio in der Region-Dateien'"img"$html);
    $html str_replace('</td>'"</div></td>"$html);
    $html str_replace('<td width="24%" valign="top" align="left">
         <font size="2pt"'
    "<td bgcolor=\"#B2C49A\">&nbsp;</td><td bgcolor=\"#B2C49A\"><div align=\"center\"><font face=arial"$html);


    $html str_replace("height=4""height=\"12\""$html);
    $html str_replace("imgs""http://www.alpenwelle.de/imgs"$html);
    $html '<td bgcolor="#B2C49A"><div align="center"><FONT face=arial color=#ffffff ><B>Heute</B>' .$html;

    echo 
    "$html";
    }
    else{  
    // die wird ausgespuckt

            
    echo '<tr> 
              <td bgcolor="#B2C49A" height="80">
              <img src="../img/1px.gif" width="1" height="80"><br><div align="center"><font face=arial 
                      color=#ffffff size=2><b>Aktuelles Wetter leider <br>
                  nicht verf&uuml;gbar.</b><br>
                  </font><font face=arial color=#ffffff 
                      size=2> </font></div><br><img src="../img/1px.gif" width="1" height="20">
                </td>'
    ;

    }} 
    Wiegesagt local( apache) funst alles wunderbar?
    An ein xml file ist leider nicht zu kommen.


    Vielen dank!
    Gruss timepoint5
Working...
X