Hallo,
habe ein Problem, will mit php eine sql Datenbank auslesen, diese dann weiter verarbeiten. Ein Teil besteht aus boolschen Feldern, diese sollen in einer Checkbox erscheinen, später soll der Nutzer die Möglichkeit besitzen, eine Checkbox zu editieren, das bedeutet ich muss jeder einzelnen Checkbox einen Namem geben, damit ich diese später weiterverarbeiten kann. Stimmts?
Wie mache ich das genau? Mein Ansatz ist falsch, kenne mich mit php nicht gut aus.
Vielen dank für jede Hilfe.
Bitte keine Kommentare wie dumm ich doch bin, dessen bin ich mir wohl selber bewusst.
habe ein Problem, will mit php eine sql Datenbank auslesen, diese dann weiter verarbeiten. Ein Teil besteht aus boolschen Feldern, diese sollen in einer Checkbox erscheinen, später soll der Nutzer die Möglichkeit besitzen, eine Checkbox zu editieren, das bedeutet ich muss jeder einzelnen Checkbox einen Namem geben, damit ich diese später weiterverarbeiten kann. Stimmts?
Wie mache ich das genau? Mein Ansatz ist falsch, kenne mich mit php nicht gut aus.
PHP-Code:
<?php
$abfrage = "SELECT * FROM Bestellungen";
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
$checkwert = array();
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
if( $row->Erhalten ==true){
echo "<input type='checkbox' name='$checkwert[$x]' value='1'><br>";
} // Das name='$checkwert[$x]' ist falsch, wie besser?
else{
echo "<input type='checkbox' name='$checkwert[$x]' value='0'><br>";
} // Das name='$checkwert[$x]' ist falsch, wie besser?
$x=$x+1;
}
?>
Bitte keine Kommentare wie dumm ich doch bin, dessen bin ich mir wohl selber bewusst.
Moderatorin

Die syntax ist mir noch nicht ganz so vertraut (beispiele finde ich viel Lehrreicher als strikte Literatur). Ich will kein PHP-Programmierer werden, ich benötige es nur für ein kleines Projekt, deshalb frage ich so intensiv hier nach.
Kommentar