Alternative deutsche Version von Opera 6 erhältlich
Fehlerbereinigte, deutsche Sprachdatei und Hilfesystem kostenlos verfügbar Zusammen mit drei anderen Opera-Anwendern erstellte Oliver J. Thiele, der als Mitglied des damaligen "Opera Teams Germany" zusammen mit anderen bereits die offizielle Opera
2002-01-11 00:00:00 2002-01-11 00:00:00 admin
Zusammen mit drei anderen Opera-Anwendern erstellte Oliver J. Thiele, der als Mitglied des damaligen "Opera Teams Germany" zusammen mit anderen bereits die offizielle Opera-Version 5 übersetzt hatte, ehrenamtlich eine alternative Sprachdatei samt Hilfedatei für die Windows-Version des norwegischen Browsers Opera 6, die alle Fehler der offiziellen Version ausmerzen soll.
Grund für diese Arbeiten waren zahlreiche Proteste von deutschen Opera-Nutzern über die Qualität der offiziellen deutschen Ãbersetzung der Programmoberfläche von Opera 6, die Mitte Dezember 2001 erschien. Zahlreiche bewährte und teilweise für Windows normierte Menübezeichnungen sollen in der offiziellen Sprachversion verändert worden sein und das Hilfesystem soll zahlreiche sprachliche und sachliche Mängel enthalten. Daher erstellte Oliver J. Thiele mit drei anderen Opera-Fans eine alternative Sprachdatei und überarbeitete die deutsche Online-Hilfe zu Opera 6, um all diese Fehler auszubügeln.
Sowohl die deutsche Sprachdatei als auch die Hilfe für die Windows-Version von Opera 6 steht ab sofort kostenlos zum Download bereit. Die Dateien lassen sich sowohl in einer deutschsprachigen Opera-Version als auch in einer englischen Fassung ohne groÃen Aufwand integrieren. Ausführliche Erklärungen zur Installation der alternativen Sprachfassungen liefert die dafür eingerichtete Homepage.
http://www.thielevision.de/
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
T-DSL bald doppelt so schnell
T-Online hat angekündigt, auf Wunsch nun auch T-DSL mit 1,5 MBit/s Downloadtransferrate für Privatkunden anzubieten. Bisher waren nur 758 KBit/s möglich. Zur Zeit läuft ein Testbetrieb bei einigen Privatkunden. Das schnellere T-DSL kostet allerdings ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Toshiba revolutioniert die DVD: DVD könnte bald abgelöst werden
Der Trick den Toshiba verwendet, ist ein blauer Laser, der mit einer Wellenlänge von 405 nm arbeitet. Die neuen DVDs, haben die Normgrösse einer CD, fassen aber pro Schicht und Seite 30 GB Daten. Alte DVDs schaffen nur 4,7 GB Daten pro Schicht und Se ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Die Nutzung von Google Analytics kann teuer werden.
Laut Datenschützer ist der Einsatz des kostenlosen Dienstes nicht mit deutschem Datenschutzrecht vereinbar. ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
RIP Internet Explorer 6
Viele Unternehmen können oder wollen nicht auf eine aktueller Version des Microsofts Internet Explorers umsteigen. Microsoft hat noch viel Überzeugungsarbeit zu leisen. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
Paid Content ein Zukunftsmarkt?
Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) und die Management- und Technologieberatung Sapient haben den Markt für kostenpflichtige Webinhalte untersucht. Ziel der Studie war es, ein detailliertes Verständnis des Marktes, der Nutzer und der Erfolgs ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Machen Sie einfach einen eigenen Browser
Der norwegische Hersteller Opera bietet seinen Kunden nun die Möglichkeit, einen eigenen Internet-Browser zu machen. Dazu wurde das Tool 'Browser Composer' entwickelt. Selbst erstellte Browser können dann an andere weitergegeben werden. Allerdin ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development