Kommt nun High-Speed-Internet?
Nur noch wenige Tage, dann werden zwei US-Firmen das deutsche Fernsehkabelnetz übernehmen, das einst von der Bundespost aufgebaut wurde und später der Telekom gehörte. Damit stellt sich die Frage: Wann kommt das Kabelmodem? Bisher fehlt es dem Netz a
2001-06-18 00:00:00 2001-06-18 00:00:00 admin
Damit stellt sich die Frage: Wann kommt das Kabelmodem? Bisher fehlt es dem Netz an einem Rückkanal. Dies zu ändern, erfordert zunächst einmal gewaltige Investitionen.
Sollte das Kabelmodem aber dann wirklich kommen, könnte dies 'Filme nach Wunsch', die direkte Teilnahme an Gameshows und last but not least natürlich ein schnelles Internet bedeuten.
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Neues Magazin
Das neue Magazin Software 2.0 Extra wird ab August im Zeitschriftenhandel erhältlich sein. Die erste Ausgabe wird der künstlichen Intelligenz gewidmet. - Chatterbots: wir erstellen einen eigenen Bot, - Genetische Algorithmen: nur der stärkste wird übe ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Open Source Sponsoring 2005 von Galileo Computing
Open Source-Projekte stehen immer wieder vor einem kleinen finanziellen Problem: Wie soll ein Flyer für den naechsten Messe-Auftritt finanziert werden, wie ein Poster oder die Bahnfahrt für die Standbetreuer? Hier will Galileo Computing im kommenden Jahr ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Putty 0.63 steht zum Download bereit.
Putty, der beliebt SSH-Client, ist jetzt in der Version 0.63 erschienen. Es wurden einige Sicherheitslücken geschlossen. ...

Autor :
admin
Category:
Miscellaneous
IBM-VP Wladawsky-Berger über Linux und Open Source
In einer Session im Rahmen der IBM Technical Developer Conference in San Francisco gab Irving Wladawsky-Berger, Vice President Technology Strategy der IBM Server Group, einige Einblicke in IBMs Sicht von Linux und offenen Standards - einschließlich einige ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
eKabel: Pauschale für Web, Telefon und TV
Hessischer Kabelnetzbetreiber will für circa 60 Mark Web, TV und Telefon anbieten. Bereits im März sollen in Hessen erste eingeschränkte Tests laufen ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
CrossOver Office 2.0: OfficeXP und Photoshop 7 für Linux
In der neuen Version 2.0 unterstützt der CrossOver Office nun eine Reihe weiterer Windows-Anwendungen, die sich so ohne eine Lizenz für Microsofts Betriebssystem unter Linux nutzen lassen. So läuft mit CrossOver Office sowohl Microsoft Office XP und Adobe ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development