Original geschrieben von quicksilver 
Durch dein gemeckere verstehe ich den sachverhalt auch nicht
	Durch dein gemeckere verstehe ich den sachverhalt auch nicht
			
			
				wenn du mir sagen würdest um 2 Javascripte ineinander zu verschachteln musst du [...]
			
		
	es geht lediglich darum, mittels document.write einen string auszugeben - was da drin steht, ist an der stelle vollkommen egal.
und das problem ist einfach, dass du den string so notieren musst, dass er nicht zu früh wieder beendet wird - weil dann logischerweise der weitere textinhalt des strings fehler erzeugt.
			
			
				hätte ich schon genung gelernt
			
		
	sowas bekommt man hier dauernd zu hören - und dann stehen die gleichen leute ein paar tage später wieder mit einer ganz ähnlichen frage hier und zeigen, dass sie eben doch nichts gelernt haben, sondern nur per c&p das "beispiel" übernommen haben.
          
 aber leider wie man sieht ohne erfolg 
							
						
Comment