Originally posted by AmicaNoctis
View Post
Profil anzeigen problem
Collapse
X
-
Originally posted by AmicaNoctis View PostUnd das funktioniert? Dann ist ja gut. Ich hätte gedacht, dass beim Ausblenden des Layers die Hälfte der Seite verschwindet, weil die div-Elemente nirgends geschlossen werden...
meinste es ist besser wenn ich sie mir </div> schließe?
Comment
-
Originally posted by Moon-Ryder View Postmeinste es ist besser wenn ich sie mir </div> schließe?
Den W3C Validator kennst du?[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Comment
-
Originally posted by AmicaNoctis View PostAuf jeden Fall! Da du schon mit XML-konformen Empty-Element-Tags arbeitest, gehe ich mal davon aus, dass du das Dokument als XHTML angelegt hast und da ist es Pflicht, das jedes Element auch wieder geschlossen wird.
Den W3C Validator kennst du?
Comment
-
Originally posted by Moon-Ryder View Postnein kenn ich nicht.. was ist das schönes? =)
Falls doch: Das ist ein Dienst, mit dem du überprüfen kannst, ob sich dein Code überhaupt (X)HTML nennen darf. Das W3C ist ein Konsortium, was Web-Standards schafft und verwaltet. Sonstige Fragen lässt du dir bitte durch Lektüre der W3C-Seite selbst beantworten[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Comment
-
Ich habe soeben ein weiteres problem gefunden.
Dies ist zunächstmal mein code:
PHP Code:<?php
/**
* Members2.1.php
*/
include("include/session.php");
$page = "members2.php";
?>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Tuttlinger - Waldhexen</title>
<link rel="stylesheet" href="-css/960/reset.css" type="text/css" />
<link rel="stylesheet" href="-css/960/960.css" type="text/css" />
<link rel="stylesheet" href="-css/960/text.css" type="text/css" />
<link rel="stylesheet" href="-css/style.css" type="text/css" />
</head>
<body id=gesammtuebersicht>
<?php
if(!defined('TBL_USERS')) {
die("Error processing page");
}
$q = "SELECT username FROM ".TBL_USERS
." ORDER BY timestamp DESC,username";
$result = $database->query($q);
/* Error occurred, return given name by default */
$num_rows = mysql_numrows($result);
if(!$result || ($num_rows < 0)){
echo "Error displaying info";
}
else if($num_rows > 0){
/* Display active users, with link to their info */
for($i=0; $i<$num_rows; $i++){
$uname = mysql_result($result,$i,"username");
echo '<div><a href="#" '
. 'onclick="document.getElementById(\'profil\').style.visibility=\'visible\'">'
. '<img src="../Bilder/profile/' . $uname . '.jpg" width="120" height="190" '
. 'alt="' . $uname . '" border="0"></a></div>';
}
echo '<div class="Layer" id="profil" style="visibility:hidden">'
. '<div align="center" class="Layer">'
. '<div align="left"><a href="#" '
. 'onclick="javascript:document.getElementById(\'profil\').style.visibility=\'hidden\'">'
. '<img src="../Bilder/close.jpg" alt="Schließen"></a><br/>'
. '<iframe style="height:500px;width:500px;" src="userinfo.php?user=' . $uname . '"></iframe></div></div></div>';
}
?>
</body>
ich habe nun aber in meiner tabelle user eine unterordnung die sich kategorie nennt hinzugefügt.
wie kann ich nun alle user (und nach den kategorien) in mehreren listen anzeigen lassen?
also sprich je nach kategorie sortiert?
ich habe also in meiner mysql -> tabelle users -> zeile kategorie -> kategorie1, kategorie2, kategorie3, kategorie4
ich hoffe ihr versteht mich...
Comment
-
Originally posted by Moon-Ryder View Postich habe also in meiner mysql -> tabelle users -> zeile kategorie -> kategorie1, kategorie2, kategorie3, kategorie4
ich hoffe ihr versteht mich...
Gruß,
Amica[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Comment
-
so also meine register php die nur für den admin zugänglich ist beinhaltet diesen code:
PHP Code:<p class="textinput">Kategorie: </p><p><p class="grid_2"><select name='kategorie'>
<?php
echo "<option>Vorstandschaft</option>";
echo "<option>Webmaster</option>";
echo "<option>Aktives Mitglied</option>";
echo "<option>Inaktives Mitglied</option>";
?>
</select></p>
anzeige script:
PHP Code:<?php
/**
* Members2.1.php
*/
include("include/session.php");
$page = "members2.php";
?>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Tuttlinger - Waldhexen</title>
<link rel="stylesheet" href="-css/960/reset.css" type="text/css" />
<link rel="stylesheet" href="-css/960/960.css" type="text/css" />
<link rel="stylesheet" href="-css/960/text.css" type="text/css" />
<link rel="stylesheet" href="-css/style.css" type="text/css" />
</head>
<body id=gesammtuebersicht>
<?php
if(!defined('TBL_USERS')) {
die("Error processing page");
}
$q = "SELECT username FROM ".TBL_USERS
." ORDER BY timestamp DESC,username";
$result = $database->query($q);
/* Error occurred, return given name by default */
$num_rows = mysql_numrows($result);
if(!$result || ($num_rows < 0)){
echo "Error displaying info";
}
else if($num_rows > 0){
/* Display active users, with link to their info */
for($i=0; $i<$num_rows; $i++){
$uname = mysql_result($result,$i,"username");
echo '<div><a href="#" '
. 'onclick="document.getElementById(\'profil\').style.visibility=\'visible\'">'
. '<img src="../Bilder/profile/' . $uname . '.jpg" width="120" height="190" '
. 'alt="' . $uname . '" border="0"></a></div>';
}
echo '<div class="Layer" id="profil" style="visibility:hidden">'
. '<div align="center" class="Layer">'
. '<div align="left"><a href="#" '
. 'onclick="javascript:document.getElementById(\'profil\').style.visibility=\'hidden\'">'
. '<img src="../Bilder/close.jpg" alt="Schließen"></a><br/>'
. '<iframe style="height:500px;width:500px;" src="userinfo.php?user=' . $uname . '"></iframe></div></div></div>';
}
?>
</body>
PHP Code:if(!defined('TBL_USERS_KATEGORIE_VORSTANDSCHAFT')) {
müsste doch theoretisch machbar sein, oder?Last edited by Moon-Ryder; 17-11-2009, 22:53.
Comment
-
Originally posted by Moon-Ryder View Postund dann wird ja in meiner tabelle users in der zeile kategorien ein varchar(20) mit dem jeweiligen text der option: zB Vorstandschaft[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Comment
-
Du kannst die Seite mit einem GET-Parameter für die Kategorie aufrufen. Wenn keiner übergeben wird (mit isset prüfen!), machst du die Abfrage wie bisher. Wenn eine gültige Kategorie übergeben wird, schränkst du die Abfrage mit einer Where-Klausel ein, um nur die entsprechenden Benutzer abzurufen.[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Comment
-
Originally posted by AmicaNoctis View PostDu kannst die Seite mit einem GET-Parameter für die Kategorie aufrufen. Wenn keiner übergeben wird (mit isset prüfen!), machst du die Abfrage wie bisher. Wenn eine gültige Kategorie übergeben wird, schränkst du die Abfrage mit einer Where-Klausel ein, um nur die entsprechenden Benutzer abzurufen.
kannst du das aber nochmal für en php anfänger erklären.. bzw.. mir ein code gegeben...weil dann versteh ich glaub ab besten.. weil ich genau seh was du meinst.
Comment
-
Nein, von mir bekommst du keinen Code, aber ich schlage vor, du siehst dir im PHP Handbuch an, wie man mit GET-Parametern umgeht, was isset macht, wie man SQL Injections mit mysql_real_escape_string verhindert und bei MySQL wie man eine Where-Klausel formuliert.Last edited by AmicaNoctis; 17-11-2009, 23:33.[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Comment
Comment