Original geschrieben von Benny-one
@asp2php: mal ne frage, wie ist in ASP die Syntax für eine normale IF/ELSE Abfrage?
Was ich an PHP liebe ist ja die leichte Syntax:
if()
{
}
else{
}
während ich bei DarkBasic oder Delphi mit if then etc. zu tun habe << was ich unübersichtlicher finde
@asp2php: mal ne frage, wie ist in ASP die Syntax für eine normale IF/ELSE Abfrage?
Was ich an PHP liebe ist ja die leichte Syntax:
if()
{
}
else{
}
während ich bei DarkBasic oder Delphi mit if then etc. zu tun habe << was ich unübersichtlicher finde
PHP-Code:
' ASP mit VBScript
if bla=blabla then
...
else
...
end if
// ASP mit JScript
if () {
...
} else {
...
}
1. take it or leave it
2. DAS IST EINE AUFGABE DES PROGRAMMIERERS, NICHT DER VERWENDETEN PROGRAMMIERSPRACHE

)
)
) ASP + PHP, ASP + JSP, VB + C++.DLL, ASP + C++.DLL ...
Moderator
...
), dann C unter Linux, mit Delphi habe ich auch schon gespielt, aber nie ernsthaft etwas realisiert, und atm lerne ich nebenbei C++, welches ich auf der FH wohl noch intensiver kennenlernen werde.
Wenn man sich einen Sportwagen leisten kann, wen interessiert denn, was er verbraucht
Kommentar